Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (1091 bis 1100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Weltwassertag: Bessere Wasser-Verteilung gefordert
Mindestens einer Milliarde Menschen fehlt der Zugang zu sauberem Wasser, und die Situation droht sich weiter zuzuspitzen. Die UNO warnt vor den Folgen.  
[Mehr dazu in ORF.at]
22.03.
11:40
Bild: dpa
Meteorologen: Klimavariabilität nimmt ab
Wird das Wetter immer verrückter, wie vielfach behauptet? Seriöse Meteorologen sagen einmal mehr: Nein. Die so genannte Klimavariabilität nahm sogar ab, ergab die Studie "HISTALP". [mehr...]
22.03.
08:30
Bild: Photodisc
Weltwassertag: WWF-Kritik an Wasserpolitik
In Österreich sind nur noch 18 Prozent der Fließgewässer in einem intakten, naturnahen Zustand. Mehr als die Hälfte des Grundwassers sei "so mit Nitraten versetzt, dass es Kinder nicht mehr trinken sollten". [mehr...]
21.03.
15:50

Konferenz: Schutzgebiete gegen Artensterben
Auf der seit Montag tagenden UNO-Konferenz über Biologische Vielfalt (CBD) in Curibita in Südbrasilien wird die Einrichtung eines Netzwerks von Meeres-Schutzgebieten diskutiert.  [mehr...]
21.03.
11:30
Bild: Photodisc
Eine Milliarde Menschen ohne sauberes Wasser
Rund einer Milliarde Menschen fehlt es an sauberem Trinkwasser. Das Ziel der UN, bis 2015 die Anzahl der Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser zu halbieren, liegt offenbar noch weit entfernt. [mehr...]
17.03.
13:20
Meereserwärmung: Immer mehr tropische Stürme
Die Erwärmung der Ozeane ist US-Forschern zufolge die Hauptursache für die zunehmende Zahl von Hurrikans und anderen schweren Tropenstürmen über den Weltmeeren. [mehr...]
17.03.
09:10
Unterirdische CO2-Lagerung: Pilotprojekt startet
Mit dem weltweit größten Pilotprojekt zur unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid soll der Ausstoß dieses Treibhaus-Gases in Europa um zehn Prozent gesenkt werden. Gelagert wird an Dänemarks Westküste. [mehr...]
15.03.
11:50
Europäische Umweltagenturen tagen in Wien
"Umweltschutz rechnet sich" - das legt eine Studie nahe, erstellt von der britischen Umweltagentur. Zum Thema "Umwelt und Wirtschaft" tagen derzeit die Europäischen Umweltagenturen in Wien.  [mehr...]
14.03.
14:50
WWF: Immer mehr Staustufen in Flüssen
Nur noch jeder dritte Fluss der Erde darf nach Erkenntnissen der Umweltstiftung WWF von der Quelle bis zur Mündung ungehindert fließen. Ursache dafür: Dämme, Staustufen und Sperrwerke. [mehr...]
14.03.
13:50
Bild: NASA
Atmosphäre: Neuer CO2-Rekordstand
Die Menge von Kohlendioxid in der Atmosphäre steigt laut US-Forschern weiter an und hat einen neuen Rekordstand erreicht: Der Anteil liegt nun bei 381 ppm (Teile pro Million). [mehr...]
14.03.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick