Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2121 bis 2130 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Brüssel wirbt für Brustkrebsvorsorge
Eine Routineuntersuchung auf Brustkrebs könnte Angaben der EU-Kommission zufolge Tag für Tag das Leben von fast 90 Frauen in Europa retten, 32.000 Todesfälle pro Jahr wären vermeidbar. [mehr...]
07.04.
16:30
Serotonin löst Leberregeneration aus
Der Botenstoff Serotonin ist laut Zürcher Forschern bei der Wiederherstellung der Leber ein wichtiger Faktor. Die Leber ist das einzige menschliche Organ, das sich vollständig regenerieren kann. [mehr...]
07.04.
14:00
Informationsplattform für krankhaft Fettleibige
80.000 Menschen in Österreich leiden unter krankhafter Fettsucht. Sie haben einen Body-Mass-Index (BMI) von 40 oder mehr. Eine neue Plattform informiert nun rund ums Thema Fettleibigkeit. [mehr...]
07.04.
11:10
Frauen leben weltweit länger als Männer
Heute ist Weltgesundheitstag, ausgerufen durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In ihrem Jahresbericht stehen einige bemerkenswerte Fakten: So übertrifft 2006 die Lebenserwartung von Frauen erstmals in allen Ländern der Erde jene von Männern. Hauptaugenmerk legt die WHO heuer auf die Gesundheitsberufe: Vor allem die Einwohner der Entwicklungsländer leiden unter akutem Personalmangel im Gesundheitswesen. [mehr...]
07.04.
08:30
20 Jahre Tschernobyl: Gesundheit leidet immer noch
Am 26. April 1986 ist im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor explodiert. Auch wenn 20 Jahre später die gesundheitlichen Folgen der Katastrophe nicht genau zu beziffern sind, so sind ihre Spuren bis heute sichtbar - so etwa durch auftretende Brustkrebsfälle und Schilddrüsenerkrankungen. Gerade in Westeuropa gibt es aber vermutlich eine hohe Dunkelziffer. [mehr...]
06.04.
14:50
Bild: APA
Katzen als Vogelgrippe-Überträger unterschätzt?
Katzen könnten Forschern zufolge eine wichtige Rolle bei der Übertragung der auch für den Menschen gefährlichen Form der Vogelgrippe spielen. In gefährdeten Gebieten sollten sie besser beobachtet werden. [mehr...]
06.04.
11:20
Steinzeit-Zahnärzte bohrten schon vor 9.000 Jahren
Bereits vor 9.000 Jahren haben Zahnärzte im heutigen Pakistan den Bohrer angesetzt. Das gehe aus Funden im Gräberfeld von Mehrgarh in Belutschistan hervor, berichtet ein internationales Forscherteam. [mehr...]
06.04.
08:30
Bild: APA
EU fürchtet Gentech-Mais in US-Futter-Importen
Die EU befürchtet Spuren von Gentech-Mais in US-Futtermais-Importen. Die derzeit angewendeten Tests-Methoden könnten nicht garantieren, ob Proben die nicht zugelassene Maissorte BT-10 enthalten oder nicht. [mehr...]
05.04.
12:30
Bild: dpa
Wer fastet, lebt - vermutlich - länger
Wer weniger isst, wird nicht nur schlank, sondern auch alt. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher, auf deren Geheiß Testpersonen sechs Monate lang ein Viertel weniger Kalorien als sonst zu sich nahmen. [mehr...]
05.04.
11:50
Neues Molekül für die Krebstherapie entdeckt
Deutsche Krebsforscher haben nach eigenen Angaben ein neues Molekül entdeckt, das die Bekämpfung von Tumoren leichter machen soll. Es handle sich dabei um das Protein "Polo-like kinase 1" (Plk1). [mehr...]
05.04.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick