Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2101 bis 2110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Musterprozess gegen Medizinuniversität
Am Landesgericht in Graz hat heute ein Musterprozess begonnen. Grund: Ein Student hat Studiengebühren bezahlt, aber keinen Platz an der Medizinuni erhalten  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.05.
15:30
500. Todestag von Christoph Kolumbus
null 
[http://www.orf.at/060517-56/index.html]
19.05.
14:30
Bild: APA
Jährlich plus zehn Prozent F&E-Ausgaben nötig
Für die Erfüllung des Barcelona-Ziels - eine Forschungs-Quote von drei Prozent bis 2010 - müssen die Ausgaben Österreichs für Forschung und Entwicklung (F&E) ab 2007 um fast zehn Prozent pro Jahr wachsen. [mehr...]
18.05.
15:30
Forschungsrat: Steuerbegünstigung für Risikokapital
Das Risikokapital ist in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern sehr gering. Daher fordert der Chef des Rats für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) steuerliche Begünstigungen. [mehr...]
18.05.
14:10
Internet wird "persönliche Kontakte nicht ersetzen"
Internet und Computer werden unser Leben weniger verändern als häufig vermutet. Das meinten zumindest 250 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft bei einer Delphi-Befragung. [mehr...]
18.05.
12:30

Heuer keine "Lange Nacht der Forschung"
Im Vorjahr wurde die erste "Lange Nacht der Forschung" mit rund 50.000 Besuchern in Wien, Linz und Innsbruck zu einem vollen Erfolg. Doch heuer wird es keinen derartigen Event geben. [mehr...]
17.05.
16:40
Experte befürchtet Krise europäischer Wissenschaft
Die europäische Wissenschaft könnte in eine Krise schlittern und gegenüber den USA, China oder Japan zurückfallen, befürchtet der ehemalige Präsident des Schweizerischen Wissenschaftsrats. [mehr...]
17.05.
15:10
Spracherwerbsforschung am eigenen Sohn
Wie erlernen Babys das Sprechen? Um diese Frage zu beantworten, setzt Deb Roy vom Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) seine eigene Familie als Versuchskaninchen ein: Er lässt seinen Sohn im eigenen Haus 14 Stunden am Tag mit Videokameras und Mikrofonen überwachen - und das 365 Tage im Jahr.  [mehr...]
17.05.
09:00
Kommerzielle klinische Studien häufiger positiv
Werden klinische Studien von kommerziellen Organisationen in Auftrag gegeben, fallen sie deutlich positiver aus als Untersuchungen für nicht kommerzielle Auftraggeber, fanden US-Forscher heraus. [mehr...]
17.05.
08:30
Open-Access-Studien werden häufiger zitiert
Die Bewegung für mehr Open-Access in der Wissenschaft - dem kostenfreien Zugang zu aktuellen Studien - hat ein neues Argument erhalten. Es kann statistisch nachgewiesen werden, dass die "freien Wissenschaftsartikel" deutlich öfter zitiert werden als Bezahl-Artikel. [mehr...]
16.05.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick