Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2761 bis 2770 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Trotz modernster Suche keine Spur von Nessie
Ein Team des britischen Senders BBC hat die traurige Wahrheit über das Ungeheuer von Loch Ness dank modernster Technik an den Tag gebracht: Das legendäre Monster Nessie gibt es wirklich nicht. [mehr...]
28.07.
16:10
Bild: Photodisc
Neue Innovationsgesellschaft für Salzburg
Mit der Gründung der "Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH" (ITG) will das Land Salzburg gemeinsam mit sieben anderen Gesellschaftern die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft forcieren. [mehr...]
25.07.
12:30

"Darwinistische Poesie" nutzt Evolutionsprinzip
Aus einem erlesenen Kreis zufällig ausgewählter Worte erschafft ein Computer derzeit im Namen der Wissenschaft Dichtkunst. Noch sind die Gedichte des "Darwinistische Poesie" getauften Projektes allerdings schrecklich schlecht. [mehr...]
24.07.
17:20
Bild: APA
Studie: Wiener sind vergleichsweise hilfsbereit
Wiener sind im internationalen Vergleich hilfsbereite Großstädter. Laut einer aktuellen Studie liegt die Bundeshauptstadt, was die Hilfsbereitschaft angeht, in einem Vergleich zwischen 23 Weltstädten auf Rang fünf - als beste europäische Stadt. [mehr...]
24.07.
13:00
Quiz-Shows: Alltagswissen schlägt Experten-Know-how
Arbeiter und Hausfrauen kommen laut einer deutschen Studie bei Quiz-Shows weiter als Menschen in Akademikerberufen. Entscheidend für den Erfolg ist demnach nicht Spezialwissen, sondern im alltäglichen Leben gesammelte Informationen. Fernsehen und Kreuzworträtsel helfen also mehr, als das Wälzen von Fachliteratur. [mehr...]
24.07.
12:00
Bruno-Kreisky-Preis 2003 für Nobelpreisträger Stiglitz
Der Bruno-Kreisky-Preis 2003 für das politische Buch ist am Mittwochabend dem Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz für sein Buch "Die Schatten der Globalisierung" verliehen worden. [mehr...]
24.07.
11:10
Studie: Kolumbianer sind weltweit am zufriedensten
In Kolumbien sind die Menschen weltweit mit ihrem Leben am zufriedensten. Bei einem Vergleich von 42 Ländern aus allen Kontinenten erreichten sie auf einer Skala von 1 (sehr unzufrieden) bis 10 (sehr zufrieden) den Wert von 8,3. Am anderen Ende der Skala liegen die Moldawier, deren (Un-)Zufriedenheitswert bei 3,7 liegt.  [mehr...]
23.07.
13:00
Philosophicum Lech: "Ruhm, Tod, Unsterblichkeit"
Nach einem gesellschaftlich orientiertem Thema im vergangenen Jahr widmet sich das 7. Philosophicum Lech heuer wieder einem der Kernthemen der Philosophie: dem Umgang des Menschen mit dem Tod. [mehr...]
21.07.
08:40
Anarchismus: Strömung oder "Kräuseln" Einzelner?
Abseits von Luigi Lucheni, Mörder von Kaiserin Sissi von Österreich, wird hierzulande das Kapitel Anarchismus in der Habsburgermonarchie kaum beleuchtet. Fakt ist, dass Österreich in Folge der Anarchistenattentate den Ausnahmezustand verhängen ließ. Ob dieser wirklich vis a vis einer ganzen Terror-"Welle" erfolgte, hat die Juristin Eva Matt am Juridicum Wien in einer Seminararbeit untersucht - nachzulesen in mnemopol.net und vorgestellt in science.ORF.at. [mehr...]
18.07.
16:00
Bild: dpa
Urne mit der Asche Marcuses in Berlin beigesetzt
Die Urne mit der Asche des Philosophen und Sozialforschers Herbert Marcuse ist fast 25 Jahre nach seinem Tod am Freitag in Berlin beigesetzt worden. [mehr...]
18.07.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick