Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (4051 bis 4060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Internet als Entscheidungshilfe
Entscheidungen zu treffen ist schwierig - noch schwieriger ist es, gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Ein Sachverhalt, den wohl jeder aus Beziehungs- und Geschäftsleben kennt. Die Wissenschaft versucht nun zu helfen - unter anderem mit dem Internet. US-Forscher haben gar einen Algorithmus entwickelt, der bei Scheidungen den Streit um den gemeinsamen Besitz vermeiden soll. [mehr...]
16.05.
16:10
Österreichische Exil-Literatur virtuell
Mehr als 1.200 österreichische Schriftsteller mussten zwischen 1933 und 1938 ins Exil gehen. Um diesen bislang vernachlässigten Teil der österreichischen Literaturgeschichte bekannter zu machen, soll ein großes multimediales Exil-Literatur-Museum im Internet eingerichtet werden.  [mehr...]
16.05.
14:00
Wie werden wir in der Zukunft wohnen?
Als Ort der Regeneration wird der Wohnraum von vielen erträumt. Doch in den Visionen mancher ist Wohnen schon wieder ein Ort der Arbeit und der Produktion. Dem Spannungsfeld zwischen privatem und öffentlichem Wohnen in der näheren Zukunft widmet sich nun ein internationales Symposion in Wien. [mehr...]
16.05.
12:50
Küng gegen "Verwendung" von Embryonen
Mit scharfen Worten wandte sich der "Familien-Bischof" Klaus Küng gegen den jüngsten Vorstoß von Johannes Huber. Der Vorsitzende des geplanten Bioethikrates hatte sich für die Freigabe der Embryonenforschung ausgesprochen. 
[Mehr dazu auf ORF ON Religion]
16.05.
11:00
Erstes russisches Holocaust-Schulbuch
Zum ersten Mal ist in Russland ein Schulbuch erschienen, das sich mit dem Völkermord an Juden in der ehemaligen Sowjetunion auseinandersetzt. Möglich war es dank der finanziellen Unterstützung der internationalen Abteilung des Magistrats Wien. [mehr...]
15.05.
15:30

Hohe Dioxinwerte bei Vietnamesen
Drei Jahrzehnte nach dem Einsatz des überaus giftigen Entlaubungsmittels "Agent Orange" durch die US-Armee im Vietnamkrieg sind nach einer neuen Studie noch immer alarmierend hohe Dioxinwerte im Blut von Vietnamesen festzustellen.  [mehr...]
15.05.
15:30
Krankheiten belasten Ehe
Männer können mit einer schweren Erkrankung ihrer Partnerin offenbar weniger gut umgehen, als im umgekehrten Fall. Denn die Scheidungsrate ist weitaus höher, wenn in einer Ehe die Frau erkrankt ist, sagt eine neue Studie. [mehr...]
14.05.
15:20
Die Ethik als Feigenblatt der Biopolitik?
Warum die vom Kanzler angekündigte Bioethik-Kommission an ihrer Aufgabe scheitern könnte

Bundeskanzler Schüssel hat die Gründung einer nationalen Bioethik-Kommission angekündigt. Bislang ist der Öffentlichkeit nur der designierte Vorsitzende, der Gynäkologe Univ.Prof. Dr. Dr. Johannes Huber bekannt. Seine massiven Vorstöße, die verbrauchende Embryonenforschung zuzulassen, gefährden jedoch schon im Vorfeld die Reputation und Unabhängigkeit der neuen Kommission. [mehr...]
14.05.
13:20
Newton in Japan
Werden die Ideen eines Denkers in einen vollkommen fremden Kulturkreis übertragen, so bleibt nicht aus, dass Übersetzer ihre eigene kulturelle Interpretation hinzu fügen.  [mehr...]
14.05.
11:00
Weltweit über 700 Autoren inhaftiert oder bedroht
Weltweit sind im vergangenen Jahr 708 Autoren inhaftiert oder bedroht worden. Nach dem Bericht "Writers in Prison" wurden 19 Schriftsteller im Jahr 2000 getötet und 22 mit dem Tode bedroht. [mehr...]
11.05.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick