Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2171 bis 2180 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bei Freud auf der Couch
Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Erstmals wurden von einem Klienten verfasste Protokolle einer vollständigen Analyse bei Sigmund Freud veröffentlicht. 
[Mehr dazu in ORF.at]
24.04.
10:00
Von Sigmund Freud zu den "Super Nannys"
Der "Kleine Hans" war Sigmund Freuds erste Fallgeschichte eines Kindes. Bereits vor 100 Jahren betonte er, wie wichtig es für die Entwicklung von Kindern sei, Verständnis für ihre Ängste und Nöte aufzubringen - und Fehlverhalten nicht nur zu strafen. Ein revolutionärer Ansatz, wie die Psychotherapeutin Karin J. Lebersorger in einem Gastbeitrag meint: Freuds Erkenntnisse seien noch heute für die Erziehung von großem Wert - ganz im Gegenteil zu den Konzepten, die von den medial inszenierten "Super Nannys" verkörpert werden. [mehr...]
21.04.
08:30
Forschungsquote 2006 bei 2,43 Prozent
Österreichs Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E), gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), werden in diesem Jahr voraussichtlich von 2,35 auf 2,43 Prozent steigen.  [mehr...]
20.04.
10:50
Stephen Hawkings "Flexiversum"
Stephen Hawking, der Popstar der Kosmologie, hat mit einem Fachkollegen die Geschichte des Universums neu geschrieben - und es bleibt dabei kein Stein auf dem anderen: Nach Ansicht der beiden Physiker müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass es dereinst einen Anfang aller Dinge gegeben hat.  [mehr...]
20.04.
08:50
Uni-Bauten: BIG will Liegenschaften nicht verkaufen
Die Rektorenkonferenz sucht derzeit nach Lösungen wegen zu hoher Mieten, die die österreichischen Unis zu zahlen haben. Die Bundesimmobiliengesellschaft plant aber keinen Verkauf. [mehr...]
19.04.
14:40
Deutschland öffnet Holocaust-Archiv für Historiker
Nach jahrelangem Widerstand ist Deutschland bereit, das Holocaust-Archiv in Bad Arolsen im Bundesland Hessen für die Forschung zu öffnen. Die deutsche Regierung hat ihre datenschutzrechtlichen Bedenken aufgegeben. [mehr...]
19.04.
09:10
EU-Forschungsprogramm: Budget wird verhandelt
Bei der informellen Tagung des EU-Wettbewerbsrats am Freitag und Samstag in Graz starten die Budget-Verhandlungen über das 7. EU-Rahmenprogramm Forschung (2007-2013). [mehr...]
18.04.
12:40
2.000 Jahre alte Felsinschrift entschlüsselt
Forscher haben eine 2.000 Jahre alte Felsinschrift entschlüsselt, die in den 50-iger Jahren in einem Felsspalt bei Steinberg am Rofan entdeckt wurde. 
[Mehr dazu in tirol.ORF.at]
18.04.
11:40
Bild: Nobel Foundation
Vor 100 Jahren starb Pierre Curie
Der französische Physiker Pierre Curie starb am 19. April vor 100 Jahren. Er galt u.a. als Pionier im Studium der Piezoelektrizität und erhielt 1903 gemeinsam mit seiner Ehefrau Marie Curie den Physik-Nobelpreis.  [mehr...]
18.04.
11:20
Bild: EPA
Wie beim Song Contest Punkte vergeben werden
Dass es beim Eurovision Song Contest seit Jahren zur "Nachbarschaftshilfe" bei der Punktevergabe kommt, ist Zusehern bekannt. Ein Mathematiker hat den Wettbewerb nun untersucht und den Eindruck bestätigt. [mehr...]
14.04.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick