Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2041 bis 2050 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ein Viertel der österreichischen Kinder zu dick
Ein Viertel der Kinder ist zu dick oder gar fettsüchtig. Mit einem Anteil von rund 25 Prozent liegt Österreich im internationalen Vergleich eher im oberen Bereich. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at ]
23.05.
09:20
Fleischesser bekommen häufiger Zwillinge
Milch- und Fleischkonsum erhöhen offenbar die Chance, Zwillinge zu bekommen. Verantwortlich dafür könnten Hormone sein, die Rindern in den USA zur Steigerung der Milchproduktion verabreicht werden. [mehr...]
22.05.
12:20
Schmerzverarbeitung im Rückenmark geklärt
Was im Zentralnervensystem bei Schmerzen passiert, die durch Entzündungen hervorgerufen werden, hat ein internationales Forscherteam unter österreichischer Beteiligung zu einem wesentlichen Teil geklärt. [mehr...]
22.05.
09:20
Gehirn-Scans: Entstehung von Vorurteilen auf der Spur
US-Neuropsychologen haben herausgefunden, wie Vorurteile im Gehirn verankert sind. Das ist ein Resultat einer Studie, bei der mentale Nähe und Distanz zu anderen Personen mittels Gehirn-Scans sichtbar gemacht wurden. [mehr...]
22.05.
08:30
Die Psychoanalyse wird erwachsen
Der Vorwurf, wonach das Werk Sigmund Freuds "unwissenschaftlich" sei, zielt zunehmend ins Leere. Nicht nur psychoanalytische Grundannahmen, sondern auch ihre therapeutische Wirkungen wurden mittlerweile gründlich empirisch untersucht. Auch wenn das noch nicht allgemein bekannt ist, sei dies ein Zeichen des "Erwachsenwerdens" der Psychoanalyse, meint der Gesundheitspsychologe Gerald Poscheschnik in einem Gastbeitrag. [mehr...]
19.05.
17:20
HIV-Infektionen werden oft zu spät erkannt
In Österreich werden pro Jahr rund eine Million HIV-Tests durchgeführt. Doch bei 30 Prozent der Betroffenen wird die Infektion erst in einem sehr späten Stadium festgestellt, kritisieren nun Fachleute. [mehr...]
19.05.
16:20
Impfstoff gegen Gebärmutterkrebs vor Zulassung
Ein Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs steht in den USA vor der Zulassung. Ein Fachgremium der US-Regierung sprach sich dafür aus, den Stoff "Gardasil" zu genehmigen.  [mehr...]
19.05.
14:00
Leichtes Übergewicht verlängert im Alter das Leben
Leichtes Übergewicht kann bei Senioren lebensverlängernd wirken: Menschen über 80 mit einem relativ hohen Body-Mass-Index (BMI) haben eine niedrigere Sterblichkeitsrate als Gleichaltrige mit "Normalwerten". [mehr...]
19.05.
11:20

Neues Antibiotikum gegen Superkeime
Ein neues Antibiotikum soll den Kampf gegen gefährliche resistente Keime in Krankenhäusern aufnehmen. Der Wirkstoff wurde aus Bodenbakterien südafrikanischer Erde gewonnen. [mehr...]
17.05.
19:00
Bild: APA
Flugthrombose: Kabinendruck nicht die Ursache
Niedriger Kabinendruck und geringer Sauerstoffgehalt im Flugzeug sind laut einer Studie nicht die Ursache für das "Economy-Class-Syndrom", also das vermehrte Auftreten von Thrombosen bis hin zum Lungeninfarkt. [mehr...]
17.05.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick