Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (341 bis 350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: BGR
55 Mio. Jahre alte Bäume in der Arktis
Deutsche Forscher haben in der kanadischen Arktis fossile Reste eines 55 Millionen Jahre alten Urwaldes entdeckt. Einige der versteinerten Bäume ständen heute noch genauso da wie zu Lebzeiten. [mehr...]
29.08.
11:00
Bild: Leibniz-Institut f¿r Ostseeforschung Warnemuende
Algen sollen Kohlendioxid aus Abgas filtern
Der Energieversorger E.ON nahm im Hamburger Stadtteil Reitbrook eine Versuchsanlage in Betrieb, in der Mikroalgen Kohlendioxid aus dem Abgas eines Kraftwerks in Biomasse umwandeln sollen.  [mehr...]
28.08.
18:50
Bild: EPA
Tempolimit soll Wale schützen
Zum Schutz bedrohter Wale haben die USA ein Tempolimit im Atlantik vorgeschlagen. In einer 37 Kilometer breiten Küstenzone sollen Schiffe nur mehr mit zehn Knoten (18,5 km/h) fahren dürfen. [mehr...]
26.08.
11:30
Bild: APA
Risiko für Bergsteiger steigt
Der Klimawandel ist nicht verantwortlich für das Drama am Montblanc, bei dem acht Bergsteiger verunglückt sind. Laut Experten hat sich nicht das Risiko von Lawinen, dafür jenes von Steinschlag erhöht. [mehr...]
25.08.
14:30
"Grünste Stadt der Welt" entsteht in der Wüste
Keine Autos, kein Müll, kein Kohlendioxid: Im Emirat Abu Dhabi wird derzeit an der Ökometropole Masdar City gebaut. Der Ölkonzern Shell beteiligte sich an der Planung und Konzeption, um neue Geschäftsfelder zu gewinnen. [mehr...]
25.08.
09:10
Bild: United States Geological Survey
Pazifische Inselstaaten fürchten Klimawandel
Die Inselstaaten im Südpazifik befürchten aufgrund des Klimawandels verheerende Auswirkungen für ihren Lebensraum. Sorgen bereiten unter anderem Wirbelstürme und das Ansteigen des Meeresspiegels. [mehr...]
20.08.
16:30
Forscher gehen Permafrost auf den Grund
Wissenschaftler vermuten, dass mit dem Klimawandel nicht nur Gletscher, sondern auch Permafrostgebiete schwinden. Ein Forschungsprojekt geht diesem kaum untersuchten Phänomen auf den Grund. [mehr...]
20.08.
15:50
Bild: dpa
Asia-Boom könnte Luftqualität global senken
Der Wirtschaftsaufschwung in Asien könnte zu einer Verschlechterung der weltweiten Luftqualität führen. Das ist das Ergebnis einer Studie, in der Bohrkerne aus dem grönländischen Inlandeis untersucht wurden. [mehr...]
20.08.
11:20
Bild: EPA
Eisdecke am Nordpol schmilzt weiter kräftig
Das Eis um den Nordpol schmilzt in diesem Jahr deutlich stärker als bislang von Wissenschaftlern angenommen. Das Rekordtief von letztem Jahr wird wohl 2008 übertroffen werden. [mehr...]
19.08.
16:50
Rekord-Schwammerljahr erwartet
Heuer zeichnet sich ein rekordverdächtiges Schwammerljahr ab. Die Wetterbedingungen waren jedenfalls ideal für das Wachstum von Speisepilzen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.08.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick