Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2071 bis 2080 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Umgang mit Waffe erhöht Testosteronspiegel
Dass der Testosteronspiegel und die Verfügbarkeit von Schusswaffen aggressives Verhalten beeinflussen können, ist bereits seit längerem bekannt. Eine US-amerikanische Studie hat nun erstmals gezeigt, dass es zwischen diesen zwei Faktoren einen Zusammenhang gibt. [mehr...]
08.05.
14:50
Jeder Zweite hat ungeschützten Sex
Fast jeder zweite Österreicher hatte laut einer Untersuchung ungeschützten Sex mit einem neuen Partner, ohne dessen sexuelle Vergangenheit zu kennen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.05.
11:20
Weibliche Hirne arbeiten schneller
Unter Zeitdruck arbeiten Frauen offenbar besser als Männer. Besonders ausgeprägt ist dieser Unterschied bei Kindern und Jugendlichen, wie zwei US-Forscher herausgefunden haben. [mehr...]
08.05.
11:20
Neurowissenschaft auf der Suche nach "Ich" und "Es"
Von der modernen Neurowissenschaft wird erwartet, dass sie auch etwas zur Psychoanalyse zu sagen hat - gerade zum Geburtstag von Sigmund Freud, der sich an diesem Wochenende zum 150. Mal jährt. Gibt es ein Unbewusstes im Sinne Freuds und spielt die Sexualität tatsächlich so eine zentrale Rolle? [mehr...]
05.05.
16:40
"Mozart & Science": Interdisziplinärer Brückenschlag
Wie wirkt Musik in den verschiedenen Lebensbereichen? Dieser Frage wollen Experten unterschiedlicher Disziplinen im Oktober im Rahmen des am Freitag vorgestellten Kongresses "Mozart & Science" nachgehen. [mehr...]
05.05.
16:30
Erstmals neue Mini-Herzpumpe implantiert
Forscher der MedUni Wien haben erstmals Ende März eine neuartige Mini-Herzpumpe transplantiert. Dem Patienten, dem Opernsänger Georgi Petov, geht es sechs Wochen nach dem Eingriff sehr gut. [mehr...]
05.05.
14:50
Blick ins Körperinnere durch modernste Technik
An der Medizin-Uni Graz ist ab sofort eine der modernsten Magnetresonanztomographie-Geräte der Welt im Einsatz. Es bietet höchste Bildauflösung frei von Röntgenstrahlen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.05.
08:50
Gehirn-Studie: Warten ist schlimmer als der Schmerz
Die Wartezeit beim Arzt vor dem schmerzhaften Eingriff ist eine qualvolle Angelegenheit; die Angst sitzt vielen sprichwörtlich im Nacken. Am liebsten würden wir es sofort hinter uns bringen, denn diese "Angst" vor der unerfreulichen Erfahrung wird häufig als weit schlimmer empfunden als der Eingriff selbst. [mehr...]
05.05.
08:30
Fettabbau: Rolle von Schlüsselenzym geklärt
Ein Team unter Beteiligung österreichischer Forscher konnte nun die physiologische Funktion eines Enzyms klären, das im Körper beim Abbau des Fetts eine zentrale Rolle spielt. [mehr...]
04.05.
20:00
Couch-Schau: "Materielle Basis der Psychoanalyse"
Die scheinbaren Nebensächlichkeiten spielen in der Psychoanalyse wahrlich keine kleine Rolle. Daher ist es nur schlüssig, dass das Wiener Sigmund Freud-Museum zum heurigen Freud-Jahr keine klassische biografische Ausstellung zeigt, sondern sich einem prominenten Hilfsmittel der Psychoanalyse widmet: der Couch. [mehr...]
04.05.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick