Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1841 bis 1850 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
25. Todestag von Jacques Lacan
"Das Ich ist das Andere", formulierte der vor 25 Jahren am 9. September 1981 in Paris gestorbene Jacques Lacan. Dieses Andere lernt der Mensch durch das Spiegelbild, das er in der Zeit zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat wahrnimmt, wenn das Kleinkind vor den Spiegel gehalten wird. In diesem Anderen des Spiegelbildes entdeckt sich das werdende Subjekt.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
07.09.
16:20
Buch über Nanotechnologie für Lebensmittel
Milch, die sich ab dem Ablaufdatum rot färbt? Ein Wiener Schnitzel, das beim Frittieren kein Fett aufsaugt? Das könnte in Zukunft durch den Einsatz von Nanotechnologie im Lebensmittelsektor möglich sein. [mehr...]
07.09.
16:00
"Blick ins Leere" fördert Konzentration
"Schau mich an, wenn ich mit dir rede!" Lehrer, die Schüler zum Blickkontakt auffordern, erschweren die richtige Antwort auf eine Frage deutlich. Ein Blick ins Leere hingegen ist hilfreich, um ein Problem zu lösen. [mehr...]
07.09.
14:40
Schizophrene weniger gewalttätig als Biertrinker
Menschen, die an Schizophrenie leiden, sind weniger gewalttätig als Biertrinker, meint die Expertin Martina Hummer anlässlich eines Symposions in Seefeld. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.09.
13:40
H5N1: Impfstoff erfolgreich bei Menschen getestet
Auf der Suche nach einem Mittel gegen den gefürchteten Ausbruch der Vogelgrippe unter Menschen haben Mediziner einen weiteren Impfstoff in China erfolgreich getestet. [mehr...]
07.09.
09:10
Geklärt: Wie Protein-Diäten den Appetit zügeln
Ein britisch-australisches Forscherteam konnte in Versuchen mit Mäusen zeigen, dass eine eiweißreiche Ernährung die Produktion eines Anti-Appetit-Hormons fördert: Viel "PYY" sorgt dafür, dass Kilos purzeln. [mehr...]
06.09.
14:10
90 Prozent aller Herzerkrankungen vermeidbar
Rund 90 Prozent aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen wären vermeidbar. Darauf haben die Europäische Kardiologen-Gesellschaft und der Weltherzbund auf ihrem Weltkongress in Barcelona hingewiesen. [mehr...]
06.09.
11:30
Studie: Pathologische Internet-Nutzer chatten gerne
Dass der übermäßige Gebrauch des Internets abhängig machen kann, wissen Suchtmediziner seit geraumer Zeit. Eine deutsche Psychologin hat nun herausgefunden, dass diese "pathologischen Internet-Nutzer" auch stärker zu psychischen Störungen neigen. 90 Prozent von ihnen sind von Angststörungen oder Depressionen betroffen - und sie halten sich mit Vorliebe in Chat-Rooms auf. [mehr...]
05.09.
16:20
Ältere Väter haben eher autistische Kinder
Kinder älterer Väter erkranken einer Studie zufolge häufiger an Autismus als Kinder jüngerer Männer. Ein genetischer Fehler, der im Alter öfter auftritt, könnte die Ursache sein. [mehr...]
05.09.
14:00
Neue Schluckimpfung gegen Rotavirus in Österreich
Zum saisonalen Höhepunkt des Rotavirus ist ab September nun auch in Österreich ein neuer Schluckimpfstoff gegen die häufigste Ursache von Durchfallerkrankungen bei Kleinkindern verfügbar. [mehr...]
05.09.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick