Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4781 bis 4790 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
'Gentechnik als soziale Revolution'
Die moderne Fortpflanzungsmedizin wird auch die soziale Dimension des menschlichen Lebens revolutionieren. Das betonte der Biologe und evangelische Theologe Günter Altner im Rahmen der Dritten Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster. 
[Mehr dazu auf ORF ON Religion ]
13.07.
16:40
Schmerzempfindung sichtbar gemacht
Menschen empfinden die gleiche Art von Schmerz auf die unterschiedlichste Weise. Eine Studie hat jetzt herausgefunden, warum das so ist. Die Ergebnisse sollen zur Entwicklung einer individuell abgestimmten Schmerztherapie beitragen, wie das Fachmagazin Science in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. [mehr...]
13.07.
14:40
Theologe: Nein zur Stammzellenforschung
Gegen jede Forschung mit embryonalen Stammzellen wandte sich der Ethiker und Theologe Eberhard Schockenhoff, da hier ein Mensch "im ersten Stadium seiner Existenz vernichtet und getötet" werde. [mehr...]
13.07.
12:10
Gehirnbilder erklärt
Wenn wir denken, dann können Forscher aktive Bereiche in unserem Gehirn durch neue Techniken sichtbar machen.
Was diese sichtbar gemachten "Denk-Spuren" aber bedeuten, konnte jetzt erstmals geklärt werden. [mehr...]
12.07.
16:30

"Gentechnik-Diskussion geht am Alltag vorbei"
Christine Mannhalter, Expertin für molekulare Diagnostik relativierte bei der 3. Ökumenische Sommerakademie, die im Stift Kremsmünster stattfindet, die Erwartungshaltung vieler in Bezug auf die Möglichkeiten der Gentechnik. 
[Mehr dazu in ORF ON Religion]
12.07.
16:30
Firma für Gendatenbank in Lettland gestartet
In Lettland hat sich eine private Firma gegründet, die genetische Daten der Bevölkerung sammeln und auswerten möchte. [mehr...]
12.07.
15:10
Versteinertes Skelett eines Urhirschen gefunden
Experten haben in Norditalien das versteinerte
Skelett eines 700.000 Jahre alten Hirschen entdeckt. Der spektakuläre Fund sei am Fluss Borlezza bei Bergamo gemacht worden, berichteten italienische Medien heute. [mehr...]
12.07.
14:00
Großbritannien: Liberalste Stammzellen-Gesetze Europas
Großbritannien hat die liberalste Gesetzgebung zur Stammzellenforschung in Europa. Zu Beginn dieses Jahres wurde eine Erweiterung jenes Gesetzes beschlossen, das seit 10 Jahren Forschungen an menschlichen Embryonen erlaubt und regelt. Mit dem umstrittenen neuen Gesetz wurde auch das Klonen menschlicher Embryonen zu therapeutischen Zwecken erlaubt ¿ noch hat allerdings keine britische Forschungseinrichtung eine Lizenz dafür beantragt. [mehr...]
12.07.
13:10
5,5 Millionen Jahre alte Urmenschen-Knochen entdeckt
Ein internationales Forscherteam hat Knochen und Zähne des ältesten bisher bekannten Urmenschen entdeckt. Die etwa 5,2 bis 5,8 Millionen Jahre alten Fossilien fanden sich in Äthiopien. Sie deuten darauf hin, dass der Urmensch aus den Wäldern Afrikas stammt und sich nicht erst in der Steppe entwickelte. [mehr...]
12.07.
12:30
Humangenetiker Sperling: Keine Allmacht der Gene
Karl Sperling - einer der Väter des Human-Genom-Projekts - warnt vor übertriebenen Erwartungen oder Befürchtungen im Bereich der molekularen Medizin: "Wir glauben viel mehr zu wissen, als wir tatsächlich wissen." 
[Mehr dazu auf ORF ON Religion]
12.07.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick