Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4421 bis 4430 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Linzer Forscher klärten Geheimnis schallender Schäume
Das Geheimnis von elektrisch aufladbaren Kunststoffschäumen, die bereits als Drucksensoren eingesetzt und demnächst sogar als Mikrofone und Lautsprecher funktionieren könnten, haben Forscher der Universität Linz geklärt. Die Wissenschaftler gingen der Ladungsverteilung im Inneren der Poren auf den Grund. [mehr...]
05.08.
15:50

Technische Universität Wien startet TU-ES-Akademie
Mit der TU-ES-Akademie startet die Technische Universität (TU) Wien ab Mitte August ein Fortbildungsprogramm für jedermann. Universitäre Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. [mehr...]
05.08.
12:40
"Vater" der modernen Reanimation Peter Safar tot
Ein großer Pionier der Notfallmedizin ist tot: Peter Safar, der aus Österreich stammende "Vater" der modernen Herz-Kreislauf-Reanimation, ist Sonntagnacht im Alter von 79 Jahren in Pittsburgh in den USA gestorben. Selten hat ein Einzelner die Medizin so beeinflusst wie der 1924 in Wien geborene Anästhesist. Die Wiederbelebung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand ist jenes Fachgebiet, mit dem Safar weltberühmt wurde. [mehr...]
05.08.
12:00
Mistelbacher Waldantilope entdeckt
Es gab Zeiten in der Erdgeschichte, da lebten Elefanten, Nashörner und Antilopen auch in Mitteleuropa. In Niederösterreich wurden jetzt die elf Millionen Jahre alten Überreste einer Waldantilope entdeckt. [mehr...]
01.08.
17:30
Fünf Jahre Rechtschreibreform
1. August 2003 - vor genau fünf Jahren trat in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Rechtschreibreform in Kraft. Bis 2005 gilt allerdings noch die Übergangsfrist, in der auch die alte Schreibweise nicht als falsch angesehen wird. Nach fünf Jahren zogen Befürworter und Gegner der umstrittenen Reform Bilanz. [mehr...]
01.08.
16:30
Die Zukunft der Forscherzunft
Neue Technologien und Methoden haben die biomedizinische Forschung in den letzten Jahrzehnten revolutioniert. Die Ausbildung der Wissenschaftler hinkt diesen Fortschritten hinterher - das jedenfalls meinen die Herausgeber des britischen Fachmagazins "The Lancet". Ihr gewagter Vergleich: Die akademische Bildung sei im Mittelalter steckengeblieben. [mehr...]
01.08.
13:00
Bild: dpa
Zeus-Heiligtum in Griechenland entdeckt
In der antiken Stätte von Dion nahe Thessaloniki ist ein Heiligtum des griechischen Göttervaters der Antike Zeus entdeckt worden. Das Sanktuarium stammt vermutlich aus hellenistisch-römischer Zeit. [mehr...]
01.08.
12:50
Neutronen-Strahlung in Hiroshima gemessen
Am 6. August 1945 warf die US-Luftwaffe über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe ab. Was für die meisten der Bewohner katastrophale Folgen hatte - die Gesamtzahl der Opfer wird heute auf 200.000 geschätzt - ist für den Strahlenschutz bis heute wichtig: Um Grenzwerte abzuleiten, werden die bei den Überlebenden beobachteten zusätzlichen Leukämie- und Tumorerkrankungen in Bezug zu den damals vorhandenen Gammastrahlungs- und Neutronendosen gesetzt. Die Neutronenstrahlung von Hiroshima ist von Wissenschaftlern nun erstmals direkt gemessen worden. [mehr...]
31.07.
12:00

Tod am Nil. Totenkult im antiken Ägypten
Eine Ausstellung des Papyrusmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek

Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek gibt einen Einblick in den alltäglichen Umgang mit dem Tod in Ägypten über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren. Dazu werden Zimelien der eigenen Sammlung wie das Totenbuch des Sesostris aus dem 15. Jahrhundert v. Ch. oder in ihrer Farbenpracht noch immer beindruckende Totenmasken ebenso gezeigt wie noch nie ausgestellte Leihgaben aus Privatbesitz. [mehr...]
31.07.
11:10
Ältestes Sonnenobservatorium Europas entdeckt
Nach der berühmten "Himmelsscheibe von Nebra" haben ostdeutsche Archäologen einen weiteren Fund gemacht. In nur 25 Kilometern Entfernung von deren Fundort soll nun das älteste Sonnenobservatorium Europas entdeckt worden sein. [mehr...]
30.07.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick