Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1131 bis 1140 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Teleskop ermittelte falsche Daten über Universum
Eine vor sieben Jahren veröffentlichte Karte des Kosmos muss möglicherweise wegen eines Messfehlers neu gezeichnet werden. Die Daten des Teleskops "Hipparcos" seien vermutlich um zehn Prozent verzerrt. [mehr...]
22.01.
10:20
Bild: NASA
Eisenverbindung auf dem Mars nachgewiesen
Das bei der NASA-Sonde "Spirit" eingesetzte Mössbauer-Spektrometer hat erste Analyse-Ergebnisse vom Mars zur Erde gesendet. Demnach seien nun Magnesium-Eisenverbindungen nachgewiesen worden. [mehr...]
21.01.
12:00
Bild: NASA
ISS-Besatzung testet Wirkung von Weltraumstrahlen
Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS soll mit neuen Forschungen die Möglichkeit bemannter Flüge auf entfernte Planeten wie den Mars prüfen. Das Projekt wird die Auswirkungen von Weltraumstrahlungen auf den menschlichen Organismus untersuchen. [mehr...]
21.01.
09:40
Erstes europäisches Farbfoto vom Mars
Nach den Amerikanern haben auch die Europäer nun ein erstes Farbfoto vom Mars zu bieten. Die Aufnahme aus dem Grand Canyon des Mars (Valles Marineris) zeige ein Gebiet von 120.000 Quadratkilometern, teilte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) am Montag in Paris mit. [mehr...]
20.01.
11:00
Kosmische Archäologie mit bisher größtem Hubble-Bild
Ein internationales Forscherteam hat die bisher größte mit dem Weltraumteleskop Hubble gewonnene Farbaufnahme vorgestellt: Das Bild gibt Aufschluss über die Verteilung der Galaxien im Universum - und hilft den Astronomen zu verstehen, wie sich große, unserem Milchstraßensystem ähnliche Galaxien während der letzten neun Milliarden Jahre entwickelt haben. [mehr...]
16.01.
11:40
Bild: NASA
Mars-Roboter "Spirit" rollte los, lieferte neue Bilder
Der NASA-Roboter "Spirit" ist zwei Wochen nach der Landung auf dem Mars zu seiner ersten Exkursion aufgebrochen. Er verließ gegen 9.30 Uhr MEZ die Landeplattform und rollte einige Meter. [mehr...]
15.01.
12:10
Bushs Weltraum-Pläne: Erst Mond, dann Mars
Es klingt wie Science-Fiction, US-Präsident Bush meint es allerdings ernst: Der Mars soll nun erobert werden. Und zwar von einer Raumstation auf dem Mond aus, so Bush.  
[Mehr dazu in ORF.at]
15.01.
08:10
Die Philip Morris Forschungspreise 2004
Der Philip Morris Forschungspreis ist so etwas wie ein nationaler Nobelpreis für deutsche Forscher. Seit 1983 wird er jährlich für herausragende Leistungen in der Spitzenforschung vergeben. Heuer erhalten ihn vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ein besonders weites Themenspektrum verkörpern: Von der Beobachtung winzigster Proteine reicht der Bogen bis zur Suche nach den ältesten Sternen des Universums. [mehr...]
13.01.
15:50
NASA veröffentlicht Panorama-Foto vom Mars
Die amerikanische Weltraumbehörde NASA hat am Montag das erste 360-Grad-Panorama veröffentlicht, das ihre Mars-Sonde "Spirit" zur Erde gefunkt hat. Das Forscherteam in Pasadena setzte das Bild aus 225 Farbfotos zusammen, die der Roboter von seinem Landeplatz im Gusev-Krater des Roten Planeten schoss. [mehr...]
13.01.
11:50
Bild: NASA
Raumfahrer flickten winziges Luftleck auf der ISS
Nach zwei Wochen eines schleichenden Druckverlusts auf der Internationalen Raumstation (ISS) hat die amerikanisch-russische Besatzung ein winziges Leck entdeckt und abgedichtet. [mehr...]
12.01.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick