Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1561 bis 1570 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Ozon macht Weintrauben haltbar
Spanische Forscher haben eine neue Konservierungstechnik für Weintrauben entwickelt. Sie begasten die Früchte mit Ozon und ersetzten damit das gesundheitlich bedenkliche Schwefeldioxid. [mehr...]
13.02.
11:40
Bild: APA
Mittagsschlaf senkt Gefahr für Herzkrankheiten
Ein regelmäßiges Mittagsschläfchen ist offenbar nicht nur angenehm, sondern auch gesundheitsfördernd. Laut einer Studie griechischer Forscher senkt es die Gefahr für Herzkrankheiten. [mehr...]
12.02.
22:00
Kdolsky: Brustkrebs-Früherkennung österreichweit
Die Schaffung eines Programms zur Früherkennung von Brustkrebs in ganz Österreich kündigte Gesundheitsministerin Andrea Kdolksy (ÖVP) am Montag in Wien an. [mehr...]
12.02.
11:40
Blutdruckmittel hilft gegen Eisenspeicherkrankheit
Einen neuen Ansatz zur Behandlung der so genannten primären Eisenspeicherkrankheit (hereditäre Hämochromatose) haben Innsbrucker Wissenschaftler mit deutschen Kollegen präsentiert. [mehr...]
12.02.
10:00
US-Studie: Jedes 150. Kind autistisch
Etwa jedes 150. Kind in den Vereinigten Staaten leidet an Autismus oder einer damit verwandten Störung. Die Diagnose wird auffällig häufig erst sehr spät gestellt, berichten US-Forscher. [mehr...]
09.02.
16:50
Studie: Antibiotika machen Bakterien rasch resistent
Was bereits lange vermutet wurde, ist nun bewiesen: Der Einsatz von Antibiotika macht Bakterien rasch unempfindlich gegen einige dieser Substanzen, berichten belgische Forscher. [mehr...]
09.02.
11:20
"Brettspiel" zur Gehirnforschung wird präsentiert
Das Science Center Netzwerk stellt in Kooperation mit der Ö1-Wissenschaftsredaktion im Rahmen einer Veranstaltung das Brettspiel "playDECIDE - Gehirnforschung" vor - und lädt ein zum Spiel. [mehr...]
09.02.
10:50
Afrika: Bisher größter AIDS-Impfstofftest gestartet
In Südafrika hat der bisher größte afrikanische Test eines Impfstoffes gegen das AIDS-Virus HIV begonnen. In den nächsten viereinhalb Jahren sollen sich 3.000 Menschen daran beteiligen. [mehr...]
09.02.
08:30
Rett-Syndrom könnte heilbar werden
Vor rund 40 Jahren wurde das Rett-Syndrom erstmals beschrieben: eine seltene genetische Krankheit, die nur bei Mädchen auftritt. Forschern ist im Labor nun erstmals eine Gentherapie gelungen. [mehr...]
08.02.
19:00
Hirnverletzung: Neue Methode schützt vor Glutamat
Israelische Wissenschaftler haben eine neue Methode vorgestellt, wie ein verletztes Gehirn vor einer weiteren Schädigung durch Glutamat-Ausschüttung geschützt werden kann.  [mehr...]
08.02.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick