Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (421 bis 430 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
WWF: Den Meeren geht die Luft aus
Auf weltweit bis zu 200.000 Quadratkilometer Meeresboden sei aufgrund von Sauerstoffmangel nahezu kein Leben mehr möglich, warnt die Umweltstiftung WWF unter Berufung auf das World Resources Institute. [mehr...]
06.06.
15:50
Bild: EPA
Antarktischer Eisstrom löst Erdbeben aus
Der Whillans-Eisstrom in der Antarktis bewegt sich zweimal täglich so abrupt vorwärts, dass er ein Erdbeben auslöst, dessen Schwingungen bis nach Australien gemessen werden können. [mehr...]
05.06.
12:00
Bäume durch "Wildpinkler" in Gefahr
Sollte trotz der mobilen Toiletten das "Wildpinkeln" in den EM-Fanzonen Schule machen, wären Bäume und Sträucher laut Experten massiv gefährdet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.06.
13:20
Toxoplasmose: Sardellen übertragen Erreger
US-Forscher könnten das Rätsel gelöst haben, warum Meerestiere immer häufiger an einem von Katzen weitergegebenen Erreger sterben: Die Sardellen sind schuld, sie speichern die Toxoplasmose-Erreger.  [mehr...]
04.06.
12:40
Bericht: NASA verharmloste Klimawandel
Die US-Weltraumbehörde NASA hat offenbar über Jahre hinweg Studien zur Erderwärmung herabgespielt und falsch ausgelegt. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht des NASA-Generalinspektors. [mehr...]
03.06.
11:10
Ö1 Kinderuni: Wie wird schmutziges Wasser sauber?
Abwasser ist meist schädlich und giftig und muss deshalb in einer Kläranlage gereinigt werden. Die Ö1 Kinderuni fand heraus, wie verunreinigtes Wasser wieder sauber wird. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.06.
09:20
Forscher: Halbierung der Emissionen viel zu wenig
Selbst bei einer Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis 2050 wird es nach Aussagen von Klimaforschern zu schweren Umweltschäden kommen. Vielmehr sei eine Verminderung um 80 Prozent nötig. [mehr...]
30.05.
10:10
Bild: dpa
Pestizide: EU-Verordnung erlaubt höhere Dosis
Eine neue Verordnung der Europäischen Union erlaubt ab Herbst eine höhere Pestizid-Belastung von österreichischen Lebensmitteln, warnt die Umweltorganisation Global 2000. [mehr...]
29.05.
12:30
Peru und Chile streiten um Ur-Erdäpfel
Peru und Chile streiten über die Herkunft der Erdäpfel: Die chilenische Landwirtschaftsministerin erklärte, 99 Prozent der Kartoffeln weltweit stammten von chilenischen Knollen ab. Peru wies das empört zurück. [mehr...]
28.05.
12:20
Bild: dpa
Klimawandel: Nordengland als Rotweingebiet?
Englischer Rotwein könnte laut Experten in naher Zukunft zu den begehrtesten Rebensäften der Welt gehören. Durch die Klimaerwärmung werden Hügelregionen im Norden Englands zu hervorragenden Anbaugebieten. [mehr...]
26.05.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick