Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3701 bis 3710 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Springer-Fachverlage: Kostenlose Artikel im Internet
Die Fachverlagsgruppe Springer - weltweit zweitgrößte Verlagsgruppe für Wissenschaft, Technik und Medizin - hat angekündigt, in Zukunft einen kostenlosen Zugriff auf ihre Publikationen im Internet zu gewähren. [mehr...]
02.07.
09:00
Studie zu Spracherwerb von Migrantenkindern
Wie kommen Kinder von Einwanderern mit dem Erlernen der deutschen Sprache zurecht? Eine Grazer Linguistin untersuchte vier Jahre lang den Sprachfortschritt von Wiener Volksschülern aus Migrantenfamilien. [mehr...]
01.07.
17:20
Nimmt die Lichtgeschwindigkeit zu?
Die Physik beruht auf einer Reihe unveränderlicher Größen, den so genannten Fundamentalkonstanten. Die bekannteste ist die Lichtgeschwindigkeit. Wenn sich beweisen lässt, dass eine der Konstanten gar nicht so konstant ist, dann wirkt sich das auch auf die anderen aus. US-Forscher ist dies durch die Analyse von Daten eines natürlichen Kernreaktors nun gelungen - die Lichtgeschwindigkeit nimmt ihnen zufolge zu. [mehr...]
01.07.
17:10
Reparatur des Uni-Gesetzes passierte Ausschuss
Die Reparatur der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehobenen Teile des UG hat mit den Stimmen der Regierungsparteien am Donnerstag den parlamentarischen Wissenschaftsausschuss passiert. [mehr...]
01.07.
15:10
Europarat: Abkommen zur Biomedizin-Forschung
Das Ministerkomitee des Europarates hat am Mittwoch ein neues Protokoll angenommen, das den Schutz von Testpersonen, die sich der biomedizinischen Forschung zur Verfügung stellen, verbessern soll. [mehr...]
01.07.
13:40
Neuer Rekord: Forscher verschränken fünf Photonen
Bereits seit einigen Jahren teleportieren Physiker Lichtteilchen und neuerdings sogar ganze Atome durch ihre Labors. Einem chinesischen Experimentalphysiker gelang nun ein Weltrekord: Er konnte mit seinem chinesisch-österreichischem Team erstmals fünf Photonen verschränken und sie für Teleportationsexperimente einsetzen. [mehr...]
01.07.
08:50
Bild: Museum Solnhofen
Exemplar des Urvogels Archaeopteryx entdeckt
Im mittelfränkischen Solnhofen sind neue Überreste des Urvogels Archaeopteryx entdeckt worden. Die 130 bis 150 Millionen Jahre alten Fossilien sind erst das neunte Exemplar des ältesten bekannten Vogels der Welt. [mehr...]
01.07.
08:40
Austrian Research Centers ziehen Bilanz
Die Austrian Research Centers zogen heute Bilanz über das Vorjahr und stellten künftige Forschungsstrategien vor. Gleichzeitig wurde der neue Aufsichtsrat sowie der künftige wissenschaftliche Beirat präsentiert.  [mehr...]
30.06.
16:50
Uni-Milliarde: Ministerium weist RH-Kritik zurück
Sigurd Höllinger, Leiter der Hochschulsektion im Bildungsministerium, weist die Kritik des Rechnungshofs (RH) an der Umsetzung der Uni-Milliarde in den Jahren 2001 und 2002 zurück. [mehr...]
30.06.
15:20
Bild: APA
ÖH kämpft weiter gegen Studiengebühren
Mit einer neuen Vorsitzenden geht die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) in die zweite Hälfte ihrer Amtsperiode. Der Kampf für die Rückerstattung der Studiengebühren bleibt weiter im Mittelpunkt. [mehr...]
30.06.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick