Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3671 bis 3680 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Nur wenige Patente aus Österreich
Kompetenz und Engagement der österreichischen Ingenieure werden von in- und ausländischen Investoren hoch geschätzt - die Entwicklung technischer Neuerungen scheint ihnen dagegen nicht sehr zu liegen. [mehr...]
15.07.
17:00

Politologe Plasser verliert Boltzmann-Institut
Fritz Plasser, Leiter des Instituts für angewandte Politikwissenschaft, hat sich damit abgefunden. Sein Institut wird, zumindest als Teil der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft, ab 2005 nicht mehr existieren. [mehr...]
15.07.
09:10
Bild: Universität Wien, Fotostudio Pöll Wien
Kinderuni (III): Herakles - mehr als ein Muskelprotz
Was steckt hinter griechischen Heldensagen? War Herakles mehr als ein Muskelprotz? Dieser Frage ging am Mittwoch Vormittag eine Vorlesung an der Kinderuni Wien nach. [mehr...]
14.07.
15:20
Suche nach dem Higgs-Boson - die Hoffnung lebt
Die Suche nach dem seltsamen Higgs-Boson - der vermuteten Ursache jeder Masse - geht weiter. Die Wissenschaftler rund um das Europäische Zentrum für Teilchenphysik (CERN) in Genf sind zuversichtlicher denn je, dass der endgültige Nachweis mit dem derzeit in Bau befindlichen Super-Beschleuniger, dem "Large Hadron Collider" (LHC), in Europa gelingen wird.  [mehr...]
14.07.
15:10
Bild: OeAW
ÖAW: Aufruf zu Projektvorschlägen
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) startet einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Forschungsprogramme "Man and Biosphere" und "Global Change". [mehr...]
14.07.
13:50
Deutsche Politiker gegen Rechtschreibreform
Die CDU/CSU will in Deutschland die Rechtschreibreform kippen. Mehrere Ministerpräsidenten der Union sowie die bildungspolitische Sprecherin im Bundestag, Katherina Reiche, treten für die Rücknahme der Reform ein. [mehr...]
14.07.
08:30
Vienna Summer University startet am 19. Juli
Zum vierten Mal öffnet die "Vienna International Summer University" (VISU) am 19. Juli 2004. Thema der Veranstaltung am Universitätscampus des Alten AKH ist heuer "The Quest for Objectivity". [mehr...]
13.07.
16:20
Gräberfeld aus La-Tene-Zeit in Mariazell entdeckt
Im Zuge von Bauarbeiten im obersteirischen Pilgerort Mariazell sind Bauarbeiter auf ein Gräberfeld aus der spätkeltischen La-Tene-Zeit gestoßen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.07.
14:40
Kinderuni Wien (II): Warum bin ich einzigartig?
Im Rahmen der Kinderuni Wien stellte sich die renommierte Biochemikerin Renee Schroeder den Fragen der Juniorstudenten. Das Thema ihres Vortrags: "Warum bin ich einzigartig?" [mehr...]
13.07.
14:20
Bibliotheca Alexandrina: Touristenattraktion mit leeren Regalen
Knapp zwei Jahre nach ihrer Eröffnung ist der Nachbau der antiken Bibliothek im ägyptischen Alexandria zu einem der größten Touristenmagneten der Stadt geworden. Im neu erbauten " Hafen des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens" spielt jedoch das klassische Buch nur eine untergeordnete Rolle. Die Zukunft gehört der digitalen Information, so das Credo der Bibliotheksleiter. [mehr...]
13.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick