Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3291 bis 3300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Erste Gentherapie gegen Parkinson begonnen
Die erste Gentherapie gegen die Parkinsonsche Krankheit wurde in New York begonnen. Die Behandlung soll die Produktion eines bestimmten Neurotransmitters stimulieren, der die Übermittlung von Nervenimpulsen kontrolliert. [mehr...]
29.08.
17:30
Bild: Photodisc
Mit Gentherapie gegen Brandverletzungen
Die Gentherapie erschließt nun auch neue Möglichkeiten zur Behandlung von Verbrennungsopfern: DNA soll demnach in Hautzellen eingeschleust werden, um die Produktion bestimmter Eiweiße anzuregen. [mehr...]
29.08.
16:10
Fischart: Geschlecht je nach Bedarf
Eine an Korallenriffen lebende Fischart, die Meergrundel, kann den Zeitpunkt ihrer Geschlechtsreife wie auch das Geschlecht selbstständig bestimmen. Wahl und Zeitpunkt sind dabei von sozialen Bedingungen abhängig. [mehr...]
29.08.
16:10
Schering-Preis an schwedischen Primatenforscher
Für seine Pionierleistung in der genetischen Evolutionsforschung erhält der schwedische Wissenschaftler Svante Pääbo den mit 50.000 Euro dotierten Ernst Schering-Preis. [mehr...]
29.08.
11:30
Satzzeichen in der Sprache des Gehirns entdeckt
Dass dem Denken und Handeln fein abgestimmte Prozesse im Gehirn zugrunde liegen, ist eine der Grundannahmen der Neurobiologie. Die Details dieser Vorgänge sind aber noch keineswegs restlos erforscht - und bergen daher noch einige Überraschungen. Zwei amerikanische Forscher haben nun in diesem Zusammenhang eine bedeutende Entdeckung gemacht: Sie fanden Signale, die man als Satzzeichen in der Sprache der Nervenzellen bezeichnen könnte. [mehr...]
29.08.
08:50
"Läufer-Gen" mit zwei Varianten entdeckt
In Paris messen sich derzeit die internationalen Spitzensportler bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft - nun könnte eine aktuelle Studie die Debatte um deren genetische Ausstattung eröffnen: Australische Forscher haben demnach ein "Leichtathletik-Gen" entdeckt, das viele Sprinter und Langstreckenläufer - in jeweils verschiedenen Varianten - besitzen. [mehr...]
27.08.
20:00
Designer-Viren zur Bekämpfung von Schädlingen
Die Methode ist mittlerweile nicht mehr ganz neu: Viren wurden in der Vergangenheit bereits zur "biologischen Kriegsführung" gegen Schädlinge eingesetzt - mit unterschiedlichem Erfolg. Die Fortschritte im Bereich der Biotechnologie und Gentechnik stellen nun immer ausgefeiltere Strategien in Aussicht. Zwar sind die möglichen Gefahren durch solche Designer-Viren bekannt, an Vorsichtsmaßnahmen und internationaler Überwachung mangelt es allerdings erheblich. [mehr...]
27.08.
16:00

Waldviertel Akademie zum Thema Gentechnik
Die Sommerschule der Waldviertel Akademie widmet sich heuer der Gentechnik. Unter dem Titel "Gen-ethik" diskutieren Experten über die Chancen und Risken einer Zukunftstechnologie. [mehr...]
27.08.
11:50
Trockenheit verursachte Borkenkäfer-Invasion
Die anhaltende Trockenheit hat den heimischen Wäldern derzeit eine wahre Borkenkäferinvasion beschert. Experten rechnen für heuer mit einer Schadholzmenge von fünf bis sieben Millionen Festmeter - zum Vergleich: Im Vorjahr waren es rund 600.000. [mehr...]
26.08.
12:10
Bild: dpa
Neue Methode testet Wirksamkeit von Sonnencreme
Deutsche Wissenschaftler haben ein Verfahren - den Sunscreen-Tester - entwickelt, mit dem sich die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln ähnlich zuverlässig testen lässt wie auf menschlicher Haut. [mehr...]
26.08.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick