Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (461 bis 470 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bochumer Historikerpreis geht an Eric Hobsbawm
Der britische Sozialgeschichtler Eric Hobsbawm bekommt den mit 25.000 Euro dotierten Bochumer Historikerpreis. Hobsbawm habe der Wissenschaft seit den 50er Jahren immer wieder wichtige neue Impulse gegeben. [mehr...]
10.07.
08:30
Josef Mitterer: Nicht dualisierender Philosoph ist 60
22 Wissenschaftler aus acht Disziplinen beschäftigen sich in einer neuen Publikation mit der "nicht-dualisierenden Philosophie" des österreichischen Erkenntnistheoretikers Josef Mitterer. Der an der Universität Klagenfurt lehrende Philosoph wird am 8. Juli 2008 60 Jahre alt. Der Medienwissenschaftler Stefan Weber widmet sich in einem Gastbeitrag dem Leben und Werk Mitterers. [mehr...]
07.07.
22:30
Bild: George Wittemyer
Studie: Bevölkerung profitiert von Nationalparks
Die Einrichtung von Nationalparks in den Ländern Afrikas und Lateinamerikas zahlt sich für die lokale Bevölkerung aus: Sie wächst an den Grenzen der Parks im Schnitt fast doppelt so schnell wie im Rest des Landes. [mehr...]
04.07.
09:00
Grazer Forscherteam gewinnt bei "Best of Biotech"
Die Arbeit an einem neuartigen Antibiotikum-Wirkstoff gegen den septischen Schock brachte einem Grazer Forscherteam den Sieg und 15.000 Euro Preisgeld beim Businessplan-Wettbewerb "Best of Biotech". [mehr...]
03.07.
18:00
US-Soziologe Sennett erhält Henkel-Preis
Der US-amerikanische Soziologe und Kulturhistoriker Richard Sennett erhält 2008 den internationalen Gerda-Henkel-Preis. Die mit 100.000 Euro dotierte Ehrung wird für geisteswissenschaftliche Leistungen vergeben. [mehr...]
03.07.
12:50
Prager Frühling: "Brisanz falsch eingeschätzt"
"Aus heutiger Kenntnis der Abläufe betrachtet hat Österreich die akute Brisanz vor der gewaltsamen Niederschlagung des Prager Frühlings falsch eingeschätzt." Das bestätigt Stefan Karner, Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung. [mehr...]
03.07.
11:10
Ausstellung: NS-Verbrechen gegen "Minderwertige"
Im Wiener Otto-Wagner-Spital ist am Mittwoch die erneuerte Dauerausstellung "Der Krieg gegen die 'Minderwertigen' - zur Geschichte der NS-Medizin in Wien" eröffnet worden. [mehr...]
02.07.
15:20
"Schule für Wirtschaftskrieg" lehrt Desinformation
Fortbildung einmal anders: In der Pariser "Ecole de Guerre Economique" kann man alles über Fehlinformationskampagnen, digitalen Datenklau und Cyber-Sabotage lernen. [mehr...]
01.07.
12:50
Bild: Reuters
Neo-Argonauten rudern nach Venedig
Griechische Archäologen und Schiffbauer haben das Schiff "Argo", mit dem Jason und die Argonauten in den griechischen Heldensagen gefahren sind, nachgebaut. Sie wollen damit nach Venedig rudern.  [mehr...]
01.07.
09:30
Studie: Deutsche zweifeln massiv an Demokratie
Jeder dritte Deutsche glaubt einer Umfrage zufolge nicht mehr daran, dass Demokratie Probleme löst. Fast jeder Zweite kann sich vorstellen, bei der Bundestagswahl im Jahr 2009 nicht abzustimmen. [mehr...]
30.06.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick