Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2111 bis 2120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ausstellung und Buch: Karikaturen über Freud
Sigmund Freud hat zwei Werke über Witz und Humor verfasst, die bis heute zu seinen populärsten zählen. In New York wurde vor kurzem eine Ausstellung eröffnet, die den Spieß umdreht und ihrerseits die Psychoanalyse karikiert: Gezeigt werden anlässlich des 150. Geburtstags von Freud Cartoons aus rund 80 Jahren. [mehr...]
14.04.
12:40
Nutzen von Gebeten für Herzpatienten untersucht
Eine der bisher größten Studien zur Religiosität und Gesundheit bestätigt einmal mehr: Beten hat keinen Nutzen für die Genesung. Für einige Experten bleibt aber die Frage nach dem Sinn dieser Untersuchungen. [mehr...]
14.04.
11:20
Neues Gen für Übergewicht entdeckt
Ein internationales Forscherteam hat eine neue Genvariante für Übergewicht entdeckt. Menschen, die dieses Gen in sich tragen, sind zu 30 Prozent häufiger übergewichtig als andere. [mehr...]
14.04.
08:40
Du-Botschaften gefährden die Beziehung
Du bist, du hast, du tust - Psychologen ist es schon lange bekannt, drei Forscher haben es jetzt bestätigt: Du- Botschaften gefährden die Beziehung. Das zeigte sich bei Streitgesprächen zwischen Paaren - im Test. [mehr...]
13.04.
16:30
Laser-Skalpell schneidet auch ohne äußere Wunde
Kleine chirurgische Eingriffe in Fettgewebe könnten schon bald ohne jegliche Wunde durchgeführt werden: Bei der neuen Methode erhitzt ein Laser unter der Haut sitzendes Fettgewebe, ohne die Haut zu beschädigen. [mehr...]
13.04.
12:20
Darmentzündung: Ausdauersport könnte helfen
Ausdauersport könnte bei der Behandlung der chronischen Darmentzündung Morbus Crohn helfen. Er könnte alternativ zur Medikamententherapie die beschwerdefreie Phase stabilisieren. [mehr...]
12.04.
16:00
Studie: Kinder rechnen anders als Erwachsene
Speziell wenn es ums Taschengeld geht, haben viele Eltern das Gefühl, dass Kinder anders rechnen als Erwachsene: zurecht, bestätigen nun Hirnforscher. Rechnen passiert bei Kindern tatsächlich in einer anderen Hirnregion als bei Erwachsenen. [mehr...]
12.04.
14:20
Studie: Östrogen allein steigert Brustkrebsrisiko nicht
Hormonersatztherapien zur Behandlung von Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren haben in den vergangenen Jahren häufig für Schlagzeilen gesorgt - und für Verunsicherung. Birgt die kombinierte Hormonbehandlung in der Menopause angeblich ein gesteigertes Risiko für Frauen, an Brustkrebs zu erkranken, so hat eine aktuelle US-Studie jetzt erhoben: Die Behandlung mit Östrogen allein steigert das Risiko einer Brustkrebserkrankung nicht. [mehr...]
12.04.
08:30
Probiotika fördern Cholesterin-Stoffwechsel
Wiener Forscher haben gewöhnliches Joghurt mit einem probiotischen Produkt verglichen. Das Ergebnis der Studie: Beide unterstützen das Immunsystem, letzteres auch den Cholesterin-Stoffwechsel. [mehr...]
11.04.
14:20
Wesensverwandt: Psychoanalyse und Demokratie
Der von den Nazis vertriebene Psychoanalytiker John S. Kafka gedachte bei einer Veranstaltung Freitagabend in Wien der politischen Bedeutung Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse ist ihm zufolge nicht nur eine Therapie individueller Störungen, sondern auch hilfreich für das Verstehen und Gestalten sozialer Prozesse. Symbolträchtiger Ort seines Vortrags war das Parlament in Wien. [mehr...]
07.04.
21:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick