Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1891 bis 1900 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Med-Uni Graz: Österreicherin Beste im Aufnahmetest
Eine Österreicherin hat am besten beim Aufnahmetest der Medizin-Universität Graz abgeschnitten. Rang zwei bis vier nehmen drei ihrer männlichen Landsleute ein, gefolgt von einem deutschen Studenten. [mehr...]
11.09.
11:10
Bürgerbeteiligung gegen Datenschutz-Bedenken
"Pervasive Computing" und "Ambient Intelligence" sind zwei Schlagworte, die die Zukunft der Informationstechnologien kennzeichnen. Gemeint sind "intelligente" Hardware- und Software-Systeme, die den Alltag durchdringen und erleichtern sollen. Dass sie aber auch neue Probleme schaffen, ist zumindest Datenschützern lange klar. Ein EU-Projekt unter österreichischer Leitung soll nun Datenschutzbedenken zerstreuen - und betroffene Bürger direkt in die Entscheidungen einbinden. [mehr...]
11.09.
08:40
Karikaturen gegen Politik-Einfluss auf Wissenschaft
Mit einem Karikaturen-Wettbewerb machen US-Wissenschaftler darauf aufmerksam, dass die Politik den Forschungsbetrieb immer mehr für sich vereinnahmt. Der Sieger wird mittels Online-Voting bestimmt. [mehr...]
08.09.
16:20
25. Todestag von Jacques Lacan
"Das Ich ist das Andere", formulierte der vor 25 Jahren am 9. September 1981 in Paris gestorbene Jacques Lacan. Dieses Andere lernt der Mensch durch das Spiegelbild, das er in der Zeit zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat wahrnimmt, wenn das Kleinkind vor den Spiegel gehalten wird. In diesem Anderen des Spiegelbildes entdeckt sich das werdende Subjekt.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
07.09.
16:20
Buch über Nanotechnologie für Lebensmittel
Milch, die sich ab dem Ablaufdatum rot färbt? Ein Wiener Schnitzel, das beim Frittieren kein Fett aufsaugt? Das könnte in Zukunft durch den Einsatz von Nanotechnologie im Lebensmittelsektor möglich sein. [mehr...]
07.09.
16:00
ARC: "Pro Forschung" hat bisher 100 Unterschriften
Die Plattform "Pro Forschung" gegen politische Einflussnahme bei den Austrian Research Centers (ARC) hat diese Woche begonnen, Unterstützungserklärungen zu sammeln - bisher sind es 100.  [mehr...]
07.09.
15:00
Erste Erhebung über Analphabetismus geplant
Rund 300.000 Österreicher gelten als funktionale Analphabeten: Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September ist nun die erste genaue Erhebung des Phänomens in Österreich geplant. [mehr...]
07.09.
14:20
"Waldzell Meeting" über Welt-Veränderung
Zum dritten Mal findet am kommenden Wochenende das "Waldzell Meeting" im niederösterreichischen Stift Melk statt. Das Thema: "Die Herausforderung der Veränderung - Kann der Einzelne die Welt verändern?" [mehr...]
07.09.
11:10
Nano-Röhrchen mit Nano-Kügelchen gefüllt
Nano-Röhrchen aus Kohlenstoff sind bereits winzige Gebilde. Dennoch ist es Wiener Forschern gelungen, diese mit noch winzigeren Nano-Kügelchen zu füllen. Das könnte einer neuen Computer-Generation dienen. [mehr...]
06.09.
15:50
Studie: Unis brauchen mehr Geld
Mehr Geld, mehr internationale Vernetzung, keine oder zumindest sozial gestaffelte Studiengebühren sowie bessere Aufnahmeverfahren für Studienbewerber - das sind einer Studie zufolge die Rezepte für eine Verbesserung des österreichischen Universitätswesens. [mehr...]
06.09.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick