Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2761 bis 2770 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Greenpeace protestierte gegen Krebsmaus-Patent
Mit drei übergroßen Mäusen und einer riesigen Mausefalle protestierte Greenpeace am Montag vor dem Europäischen Patentamt in München gegen das so genannte Krebsmaus-Patent. [mehr...]
05.07.
12:20
Wir nutzen unser gesamtes Gehirn
Das menschliche Gehirn ist ein hochkomplexes Organ. Ob es zur Gänze genutzt wird, um seine zahlreichen Aufgaben zu bewältigen, war die aktuelle Frage von "Ask Your Scientist". Die Antwort der Experten: Unser Gehirn ist komplett ausgelastet - aber nicht immer alle Regionen zugleich und spezifisch je nach den Anforderungen. [mehr...]
05.07.
08:40
Bild: APA
Krebsmaus-Patent erneut auf dem Prüfstand
Das umstrittene europäische Patent auf die so genannte Krebsmaus der US-Universität Harvard kommt erneut auf den Prüfstand. Die Nager dienen der medizinischen Forschung und sind besonders krebsanfällig. [mehr...]
02.07.
16:40
Für ideales Schwammerlwetter fehlt noch Hitze
Schwammerl brauchen es feucht und warm. Die Feuchte wäre mittlerweile vorhanden, fehlt nur noch eine längere Periode mit wirklich warmem Wetter - dann könnte 2004 ein interessantes Jahr für Pilz-Sammler werden. [mehr...]
02.07.
15:40
Genetiker fanden Frostschutzschalter bei Pflanzen
Eine Art genetischen Frostschutzschalter bei Pflanzen hat ein amerikanisch-japanisch-österreichisches Wissenschaftlerteam um Heribert Hirth vom Vienna Biocenter entdeckt. Der molekulare Schalter reagiere auf Temperaturen und setze eine ganze Reihe von Mechanismen in der Zelle in Gange, welche die Pflanze vor den Auswirkungen von Kälte schützt, erklärte Forschungsleiter Hirth. [mehr...]
02.07.
11:20
Evolutionsbiologe Ernst Mayr wird 100 Jahre alt
Der Doyen der Evolutionsbiologie, Ernst Mayr, feiert am 5. Juli seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass wirft er im Fachmagazin "Science" einen Blick zurück auf die wechselvolle Geschichte seines Faches. Wie er berichtet, war diese Disziplin in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens in isolierte Fachbereiche getrennt und von heftigen inneren Kontroversen geprägt. Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch gelang eine wissenschaftliche Synthese, die eine einheitliche Sicht der Evolution gestattete. [mehr...]
01.07.
16:40
Bild: APA/WWF
Die Bartgeier kehrten in die Alpen zurück
Die Wiederansiedlung von Bartgeiern in den europäischen Alpen ist geglückt. 2004 wurden fünf Jungtiere durch frei lebende Bartgeierpaare großgezogen. Am Freitag werden nun zwei weitere Nestlinge in Tirol freigelassen. [mehr...]
01.07.
16:00
"Insel-Schafe" sind äußert wetterfühlig
Sie leben seit drei- bis viertausend Jahren auf einer regnerischen schottischen Insel - und doch kann ein abrupter Wetterumschwung für ein schottisches Soay-Schaf das Ende bedeuten. Grundsätzlich können die Tiere dem rauen Klima auf der abgelegenen Insel Hirta gut widerstehen. Plötzlich einsetzende intensive Regenfälle, schwere Stürme oder ein heftiger Temperatursturz allerdings können dazu führen, dass die zotteligen Geschöpfe innerhalb kürzester Zeit sterben, wie britische Forscher berichten. [mehr...]
01.07.
12:30
Bild: Museum Solnhofen
Exemplar des Urvogels Archaeopteryx entdeckt
Im mittelfränkischen Solnhofen sind neue Überreste des Urvogels Archaeopteryx entdeckt worden. Die 130 bis 150 Millionen Jahre alten Fossilien sind erst das neunte Exemplar des ältesten bekannten Vogels der Welt. [mehr...]
01.07.
08:40
Ökokatastrophe Aralsee: DNA-Schäden bei Bevölkerung
Einst das viertgrößte Binnengewässer der Welt, ist der Aralsee heute auf weniger als ein Zehntel dezimiert: Es gilt als größtes Umweltverbrechen des Sowjetregimes - seit Jahrzehnten trocknet der See aus, weil das Wasser der Zuflüsse zur Bewässerung von gigantischen Landwirtschaftsprojekten abgeleitet wurde. Die Verlandung hat zudem massive Folgen für die Gesundheit der dort lebenden Menschen - und zeigt sich mittlerweile selbst im Genom der Betroffenen. [mehr...]
30.06.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick