Links
Links zu Wissenschaft, Bildung und Forschung
 
ORF ON Science :  Links :  Leben 
 
Plan: Internetlexikon mit allen Tieren und Pflanzen  
  Ob Äpfel, Geranien, Schabrackentapire oder Zebras - ein Internetlexikon wird künftig sämtliche 1,8 Millionen bekannten Pflanzen- und Tierarten erfassen. Stiftungen übernehmen einen Teil der Kosten.  
Die so genannte "Enzyklopädie des Lebens" soll innerhalb von zehn Jahren aufgebaut werden, sagten Wissenschaftler am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters.

Dabei greift das Projekt auf bereits bestehende Datenbanken zurück. Die Einträge sollen neben Text auch Fotos, Karten und Videos enthalten.
->   Beispielseiten der Enzyklopädie
Übersetzungen geplant
Geplant ist, dass die Internetseiten zunächst auf Englisch veröffentlicht und später in andere Sprachen übersetzt werden. "Es geht darum, allen Menschen den Zugang zu den Informationen zu ermöglichen", sagte der Vorsitzende des Projekts, Jesse Ausubel von der New Yorker Rockefeller Universität.
Teil der Kosten von Stiftungen übernommen
Zwischen 25 und 35 Mitarbeiter werden den Angaben zufolge das Projekt betreuen, an dem sich zahlreiche Institutionen und Forschungsinstitute beteiligen.

Die Kosten belaufen sich den Wissenschaftlern zufolge auf 100 Millionen Dollar (rund 74 Millionen Euro), die ersten 12,5 Millionen Dollar wurden von Stiftungen in den USA übernommen.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 9.5.07]
 
 
 
ORF ON Science :  Links :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick