neuere Stories
Zorn wird bei Frauen nicht akzeptiert
Wenn Männer in einem Gespräch die Nerven verlieren und zornig werden, wird dies akzeptiert und zum Teil sogar belohnt. Bei Frauen wird das gleiche Verhalten hingegen negativ aufgefasst, berichten US-Psychologinnen. [mehr...]
03.04.
17:50
Erster Flug mit Brennstoffzellen-Antrieb
Die US-Firma Boeing meldet die ersten bemannten Flüge mittels Brennstoffzellen-Antrieb. Sie erfolgten im Februar und März mit einer umgebauten Maschine der österreichischen Firma Diamond Aircraft Industries. [mehr...]
03.04.
15:20
Bild: NASA/CXC/A. Hobar
Schwarzes Loch im Miniformat
Astronomen haben das bislang kleinste Schwarze Loch im Sternbild Ara entdeckt. Es ist nach Angaben der NASA nur 3,8 Sonnenmassen schwer, sein Durchmesser beträgt lediglich 24 Kilometer.  [mehr...]
03.04.
12:20
Tier-Mensch-Embryonen: Kein Verbot in Österreich
Die Erzeugung von Tier-Mensch-Embryonen, wie sie kürzlich britische Forscher aus menschlichem Erbgut und den Eizellen von Kühen geschaffen haben, ist in Österreich nicht geregelt - und daher nicht verboten. [mehr...]
03.04.
11:00
NÖ schreibt Wissenschaftspreis aus
Auch heuer vergibt das Land Niederösterreich Preise in den Bereichen Kunst und Wissenschaft. Sie sind mit 4.000 bzw. 11.000 Euro dotiert, die Einreichfrist dauert vom 18. April bis zum 16. Mail 2008. [mehr...]
03.04.
10:20
Klimaforscher fordern Kaltluftschneisen in Städten
Wissenschaftler rechnen im Zuge des Klimawandels mit einem überproportionalen Anstieg der Temperaturen in den Städten. Ihre Forderung daher: Kaltluftschneisen in urbanen Ballungszentren. [mehr...]
03.04.
09:50
Rauchen: Sind Suchtgene auch Krebsgene?
Gleich drei Forschergruppen berichten dieser Tage über Genvarianten, die offenbar das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Über die konkreten Mechanismen sind die Wissenschaftler allerdings noch uneinig. Die Mutationen könnten die Ansatzstellen für Nikotin im Gehirn verändern, sie könnten aber auch die Bildung von Krebszellen in der Lunge fördern. [mehr...]
03.04.
08:30
Marienkult: Wichtiger Faktor der Kolonialisierung
Dass Jesus aus Sicht der Katholiken unbefleckt empfangen wurde, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, dass dies auch für seine Mutter Maria gilt. Der Glaube an die unbefleckte Empfängnis hat entscheidend dazu beigetragen, die Geschichte des Christentums vom Judentum zu trennen. [mehr...]
03.04.
08:20
Bild: EPA
Studie: Botox wandert bei Ratten ins Gehirn
Das unter Filmschönheiten geschätzte Nervengift Botox wirkt offenbar nicht nur an der gewünschten Stelle. Forscher haben Ratten das Toxin unter die Schnurrhaare injiziert und Teile davon im Gehirn gefunden. [mehr...]
02.04.
17:50
Albanien: Handel mit gefälschten Uni-Abschlüssen
Ein Journalist hat den albanischen Schwarzmarkt für gefälschte Uni-Abschlüsse untersucht. Das Ergebnis: Titel kosten einige hundert Euro, die Regierung schweigt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
02.04.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick