News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Bedarf an Organtransplantationen steigt  
  Über "Eurotransplant" sind mehrerer europäische Länder in der Transplantationsmedizin verbunden: Spenderorgane werden ausgetauscht, Daten verglichen. Der Bedarf dafür steigt'laut Experten stetig an.  
Die Benelux-Länder, Deutschland, Slowenien und Österreich arbeiten bei "Eurotransplant " organisatorisch miteinander. Hier erfolgt der Austausch von Spenderorganen und der Datenvergleich. Österreich ist hier regelmäßig an der Spitze, erklärte der medizinische Leiter von "Eurotransplant", Guido Persijn, am Freitag am Wiener AKH.
774 Österreicher warten auf Niere
Der Experte: "Im Eurotransplant-Bereich befinden sich derzeit 13.82 Menschen auf der Warteliste für Nierentransplantationen, in Österreich sind es 774. Die Schere zwischen Bedarf und Spenderorganen wird immer größer."
...
Symposion - bereits 13.000 Spenderorgane in Österreich
Riesen-Anlass für eine Feier für Patienten, Ärzte und Gesundheitspolitik am Freitag im Wiener AKH: In Österreich ist seit 1965 schon rund 13.000 Menschen durch Spenderorgane geholfen worden. Wo es begann - an der Wiener Universitätsklinik 1965 mit der ersten Nierentransplantation - wurden bereits 4.000 Schwerstkranke mit fremden Nieren versorgt, 1.000 Patienten mit Spenderlebern. Bei einem Symposium wurde am Freitag Geschichte, Stand und Zukunft der Transplantationsmedizin beleuchtet.
->   AKH Wien
...
41,7 Nierentransplantationen pro Million Einwohner
Wie gut es aber österreichische Patienten haben, geht beispielsweise aus folgenden Zahlen hervor: Vergangenes Jahr lag Österreich mit 41,7 Nierentransplantationen pro Million Einwohnern an der Spitze.

In den Niederlanden gab es - ähnlich wie in Deutschland - nur rund 25 solcher Eingriffe pro Million Einwohner. Der Unterschied zu Österreich: In diesen Ländern müssen die Verwandten eines Hirntoten der Organentnahme zustimmen.
4.100 Nierenverpflanzungen am AKH Wien
In Wien allein werden pro Jahr derzeit rund 165 Nieren transplantiert. Von den bisher fast schon 4.100 am Wiener AKH durchgeführten Nierenverpflanzungen waren etwas mehr als 300 Übertragungen von Organen von Verwandten des Empfängers. Der bekannteste Fall: Niki Lauda.
->   Eurotransplant
->   Mehr zum Thema Transplantationen in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010