News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Über negative Ergebnisse der Forschung informieren  
  Ein Gesetz, das die Veröffentlichung von negativen Forschungsergebnissen vorschreibt, forderte der Wiener Moraltheologe Günter Virt. Dieses Gesetz sei durch die rasante Forschung in der Hochleistungsmedizin dringend nötig.  
"Es werden nur Jubelmeldungen verbreitet, in denen alles verschwiegen wird, was in der Forschung schief läuft", meinte Virt, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, am Freitag bei einem Vortag der Vereinigung pharmazeutischer Unternehmen in Wien.

"Welche entsetzlichen Missbildungen beim Klonen von Tieren entstehen, darüber müsste die Öffentlichkeit informiert werden. Es könnte auch viel Forschungsgeld gespart werden, weil dann nicht der nächste Forscher wieder in dieselbe Sackgasse hineinläuft." Doch das könne nur mit einer gesetzlichen Verankerung funktionieren, meint der Ethiker.
Verzerrte Information
Nur eine ausgewogene, wissenschaftliche Publikation schaffe eine realistische Grundlage für ethische Entscheidungen. Derzeit werden zu viele unrealistische Verheißungen geweckt, meint Virt. "Dass Gentechnik alles kann, bzw. dass alles genetisch bedingt ist - das stimmt einfach nicht. Die Information wird verzerrt. Und selbst wenn die Gentechnik alles vorhersagen könnte, helfen kann sie derzeit noch nicht."
Beispiel Stammzellen
Große Hoffnungen werden in Stammzellen gesteckt. Sie sollen unter anderem Parkinson-Patienten helfen. Doch solange Embryonen für die Gewinnung zerstört werden müssen, habe diese Technik keine Zukunft.

"Ich bin der Überzeugung, dass das ethisch Richtige auch das medizinisch Erfolgreiche sein wird", sagt Virt. "Stammzellen sollten im Erwachsenen selbst gewonnen werden. Der medizinisch positive Effekt: Beim Erwachsenen gibt es keine Abstoßungsreaktionen." Auch wenn dafür noch länger geforscht werden müsse, sei es langfristig der erfolgreichere Weg.

Ulrike Schmitzer, Ö1-Wissenschaft
->   Institut für Ethik und Recht in der Medizin
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010