News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftsvermittlung als "Dritte Kultur"?  
  Wissenschaft braucht Öffentlichkeit. Die Entwicklung innerhalb der Wissenschaft, speziell in den neuen "Führungstechnologien" Robotik, Gen- und Nanotechnik, stellt auch die Vermittler von Technik und Forschung vor Herausforderungen.  
Eine Neuausrichtung des Austausches zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit erscheint notwendig.

Wie kann eine qualitativ hochwertige - und dabei verständliche - Kommunikation zwischen der Wissenschaft, die sich immer weiter in Spezialgebiete unterteilt, und der in "special interest communities" fragmentierten postmodernen Gesellschaft gewährleistet werden?

Ist dies die exklusive Aufgabe einer neuen "Dritten Kultur"? Oder bedarf es einer radikalen Demokratisierung des Wissenschaftssystems, weil der Gedanke einer zu popularisierenden Wissenschaft ein anachronistischer Trugschluss ist?

Welche Folgen haben Fehl- und Nicht-Information? Wie steht es mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Forschung, und wie können die politischen Entscheidungsträger über Chancen und Risiken neuer Techniken hinreichend informiert werden? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Verschmelzung von Wissenschaft und Wirtschaft?
...
Auf einer Veranstaltung der Volkswagenstiftung und des "Spektrum der Wissenschaft" wollen Wissenschaftsjournalisten, Forscher, Wissenschaftsmanager, Kommunikationsexperten, Wissenschaftsphilosophen und Forschungspolitiker am 27. und 28. April in Heidelberg diese und angrenzende Probleme diskutieren.

Mehr zu den Themen und Referenten sowie eine Dokumentation der Diskussion nach der Veranstaltung finden Sie auf
->   Wissenschaft-online
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010