News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Gesellschaft 
 
In Oxford entsteht Internet-Forschungsinstitut  
  Mit dem Oxford Internet Institute erhält die britische Universität Oxford künftig eine eigene Forschungsstätte zur Erforschung des World Wide Web.  
Budget von 248 Millionen Schilling
Für das weltweit einzigartige Institut sollen umgerechnet rund 248 Millionen Schilling (18 Mio. Euro) bereitgestellt werden, zum größten Teil Gelder der Shirley-Foundation der britischen Adeligen Stephanie Shirley, wie die Universität am Freitag in London mitteilte.
Entwicklung von Steuerungsmechanismen
Im Internet-Institut solle nicht nur die Entwicklung des Internets wissenschaftlich erforscht werden, es gehe auch darum, Steuerungsmechanismen zu entwickeln, um die teils chaotisch verlaufende Entwicklung des WWW systematisch in die gewünschten Bahnen zu lenken.

Dazu bedürfe es des Sachverstands von Politologen,
Rechtsgelehrten, Medizinern, Volkswirtschaftern und Computer-Experten, die bei diesen Themen zusammen arbeiten sollten, sagte der designierte Chef des Balliol Colleges, Andrew Graham. Im Balliol College soll das Internet-Institut seinen Sitz haben.
Einschlägige Web-Erfahrungen Oxfords
Oxford hat sich bereits an einem Online-Projekt beteiligt, bei dem Millionen private Rechner über Internet zusammen geschaltet werden sollen, um bestimmte Berechnungen bei der Entwicklung eines neuartigen Medikaments gegen Leukämie zu beschleunigen.

Auf einem zentralen Server der Technologie-Firma United Devices in Texas werden die Ergebnisse aus den so abgeschöpften privaten freien Rechnerkapazitäten dann wieder zusammen geführt. Angeblich haben sich bereits 250.000 Computerbesitzer zu dem Projekt angemeldet.

(APA/Reuters)
->   Mehr dazu: Privatcomputer gegen Krebs
->   University of Oxford
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010