News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Herder-Preise 2001  
  Die Herder-Preise 2001 werden am 9. Mai im Festsaal der Universität Wien überreicht. Preisträger sind wie jedes Jahr sieben Wissenschaftler und Künstler aus Osteuropa, die beispielhaft zur Erhaltung und Mehrung des europäischen Kulturerbes beigetragen haben.  
Die sieben Herder-Preise und Herder-Studienstipendien der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S., Hamburg, werden heuer zum 38. Male vergeben. Die Preise, die der Förderung der kulturellen Beziehungen zu den Ländern des europäischen Ostens dienen, sind mit je DM 30.000,- (210.000,- ATS) dotiert.

Die Überreichung findet am 9. Mai 2001 durch den Rektor der Universität Wien, Georg Winckler, im Großen Festsaal der Universität Wien statt. Die Laudatio hält Horst Haselsteiner, Mitglied des Preiskuratoriums, Wien.
...
Preisträger
Den Preis erhalten der griechische Philosoph Evanghelos Moutsopoulos (71) aus Athen, der serbische Historiker Andrej Mitrovic (64) aus Belgrad, der slowenische Künstler Janez Bernik (68) aus Ljubljana, die polnische Germanistin Maria Klanska (50) aus Krakau, der tschechische Komponist Marek Kopelent (69) aus Prag, der ukrainische Dichter und Essayist Jurij Andruchovyc (41) aus Ivano-Frankivsk und der ungarische Architekt János Böhönyey (76) aus Budapest.
...
Nachwuchskräfte als Stipendiaten in Wien
Den Preisträgern wird die Möglichkeit eingeräumt, eine begabte Nachwuchskraft aus dem jeweiligen Land für ein Stipendium an einer Wiener Universität für ein Studienjahr vorzuschlagen.
...
Stipendiaten
Heuer wurden dafür ausgewählt: Klaudia Folwarczny und Jastrzebie Zdrój aus Polen, Gasper Jemec aus Ljubljana (Slowenien), Joannis Kalogerakos aus Athen (Griechenland), Richard Reisch aus Budapest (Ungarn), Sylva Smejkalová aus Ostrava (Tschechien), Anja Susa aus Belgrad (Serbien) und Sergiy Zhadan aus Charkiv (Ukraine).
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010