News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Die ÖH-Wahl beginnt heute  
  Rund 230.000 Studenten sind von heute, Dienstag, bis einschließlich Donnerstag aufgerufen, ihre Vertretung in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) neu zu wählen.  
45 Mandate zu vergeben
Für die 45 Mandate in der Bundesvertretung, dem Österreich- weiten Studentenparlament, kandidieren heuer 17 Fraktionen. Die Studenten an PädAKs und Privatuniversitäten sind heuer erstmals wahlberechtigt. Sie wählen nur die Bundesvertretung. An den Universitäten wird außerdem die Zusammensetzung der Universitätsvertretung, der Fakultätsvertretung und der Studienrichtungsvertretung bestimmt.

Derzeit hält die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft (AG) in der
Bundesvertretung 20 Mandate, der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) sieben, die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) sechs, das Liberale StudentInnenforum vier, die Fachschaftslisten (FLÖ) drei, der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) und der Kommunistische StudentInnenverband (KSV)/Linke Liste je zwei Sitze sowie die Jux-Fraktion No Ma'am ein Mandat. Bei den vergangenen ÖH-Wahlen machten nur 27,53 Prozent der Studenten von ihrem Stimmrecht Gebrauch.

(APA/red)
->   Mehr zum Thema ÖH-Wahl in ORF ON
->   Österreichische Hochschülerschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010