News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Urzeitfisch im Internet  
  Die Knochenfischart Coelacanth existiert seit rund 400 Millionen Jahren. Nachdem er lange als ausgestorben galt, wurde der Fisch 1938 wiederentdeckt. Nun haben Taucher dem Urzeit-Tier Zutritt ins Internet verschafft.  
Die Forscher hätten den 1,3 Meter langen Knochenfisch vor der Nordostküste ihre Landes in etwa 100 Metern Wassertiefe entdeckt, gefilmt und die Bilder in World Wide Web gestellt, sagte der Leiter der Expedition am Montag.
Fünf Minuten "Fisch-Film"
Die Suche nach dem Fisch habe vier Tage gedauert. Der in Internet gezeigte Film sei etwa fünf Minuten lang. Am Dienstag solle im selben Gebiet weiter gesucht werden. Bei dem Versuch, den Fisch in Südafrika zu filmen, sind bisher bereits drei Menschen ums Leben gekommen.
...

Coelacanth im Web
Die Aufnahmen können unter der Internet-Adresse www.world-stream.com abgerufen werden. Interessierte seien allerdings vorgewarnt. die Organisatoren verlangen für ein "7-Tage-Ticket" zehn Dollar.
->   www.world-stream.com
...
Die von den Tauchern gefundene Knochenfischart Coelacanth existiert seit 400 Millionen Jahren und galt lange als ausgestorben. Ihre Wiederentdeckung im Jahr 1938 vor der Küste Südafrikas gilt als eine der größten zoologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts.

(APA/Reuters)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010