News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Austrian Aerospace baut Satellitenkomponente  
  Austrian Aerospace, das größte österreichische Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnik, baut drei rund 7,5 Tonnen schwere "Satelliten-Integrationswagen" für das amerikanische Raumfahrtunternehmen Boeing Satellite Systems (BBS) in Kalifornien.  
Der Auftrag dafür sei kürzlich erteilt worden und stelle einen
"wichtigen Meilenstein" in der Ausweitung des Geschäftstätigkeit in den USA durch Austrian Aerospace dar, heißt es dazu in einer Aussendung des Unternehmens.
Für Konstruktion der Himmelskörper
Die 6,5 Meter langen Wagen - Trolleys genannt - können Satelliten bis zu einem Gesamtgewicht von sechs Tonnen tragen und auch schwenken. Benötigt werden die Trolleys sowohl für den Zusammenbau der künstlichen Himmelskörper wie auch für deren Funktionstests. Laut Austrian Aerospace plant Boeing, die österreichischen Trolleys zur Standardeinrichtungen beim Satellitenbaus zu machen.

Die Austrian Aerospace GmbH ist das größte heimische Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnik. Die Firma hat sich im Bereich der Ausrüstung von Satelliten mit Elektronik, Mechanik oder Thermoisolationen weltweit einen Namen gemacht. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Weltraumtechnikgruppe Saab Ericsson Space.

(APA/red)
->   Austrian Aerospace
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010