News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 
EU-Forschungen zu Chemikalien-Risiken gestartet  
  Ein umfangreiches europäisches Forschungsprojekt über die Auswirkungen der 2.500 am häufigsten produzierten Chemikalien auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen ist soeben gestartet worden.  
Laut dem staatlichen finnischen Umweltinstitut (SYKE) ist an dem Projekt auch eine Forschungsgruppe am Institut für Chemie und Biochemie der Universität Salzburg unter der Leitung des Vizerektors für Forschung, Albert Duschl, beteiligt.
30.000 Chemikalien untersucht
Die Studie ist auf fünf Jahre angelegt. Sie ist als Beitrag zu der im Rahmen der neuen Chemie-Richtlinie der EU notwendigen Daten-Erfassung angelegt. Insgesamt müssen rund 30.000 Chemikalien erfasst werden, die in der EU in einer Menge von über einer Tonne jährlich verwendet werden.

Koordiniert wird die Studie, an der insgesamt 43 Forschungsinstitutionen aus 17 Ländern beteiligt sind, vom dänischen Umweltforschungsinstitut NERI.
Ein Prozent der Erkrankungen durch Chemikalien
Nach einer Schätzung der Weltbank wird ein Prozent aller Erkrankungen beim Menschen durch die Einwirkung von Chemikalien hervorgerufen.

Durch die 2007 in Kraft tretende, neue Chemie-Gesetzgebung der EU sollen in einem Zeitraum von 20 Jahren insgesamt rund 50 Milliarden Euro an Gesundheitskosten eingespart werden.

[science.ORF.at/APA, 15.2.05]
->   Website des Forschungsprojekts (NERI)
->   Universität Salzburg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010