News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Erziehung überfordert Eltern  
  Ein Drittel aller Eltern in Deutschland machen bei der Erziehung ihrer Kinder enorme Fehler. Sie sind mit ihrer Aufgabe ganz einfach überfordert. Experten empfehlen Erziehungsseminare als Weiterbildung für Eltern.  
Nach Angaben von Jugendforscher Klaus Hurrelmann von der Universität Bielefeld schlagen außerdem noch 60 Prozent der Eltern ihre Kinder, bereuen dies aber sofort wieder.
Heikles Thema Weiterbildung
Während sensible Eltern sich aus eigenem Antrieb um Weiterbildung in Erziehungsfragen kümmerten, gebe es auch eine Gruppe, für die diese sensiblen Fragen überhaupt kein Thema seien. Viele Eltern würden bei der Erziehung eben enorme Fehler machen, ohne es zu wollen, meint der Forscher.

Das Land, Kreise und Kommunen seien daher gefordert, materielle Anreize zu schaffen, damit Eltern ein kleines Training absolvierten, um sich in der Erziehung fit zu machen.
Kurse für Eltern
''Sinnvoll wäre es, wenn Eltern einmal im Jahr am Wochenende ein eintägiges Seminar absolvierten. Die Teilnahme wird bescheinigt und die Eltern bekommen hierfür eine finanzielle Belohnung'', sagte Hurrelmann. Diese Belohnung könne zum Beispiel auch in Form von Freikarten für die ganze Familie zum Schwimmbadbesuch erfolgen.

Eine andere Variante wäre es, dass nur die Eltern mehr Kindergeld bekämen, die das Erziehungsseminar besucht haben. Hierzu müssten aber erst von der Bundesregierung die juristischen Voraussetzungen geschaffen werden, sagte der Jugendforscher.

(dpa)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010