News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Neue Taktik im Kampf gegen HIV  
  Der ''Schutzmechanismus'' des HI-Virus soll ''aufgeknackt'' werden, um das Virus vernichten zu können. Dieses Ziel hat ein Forschungsprojekt des Innsbrucker Hygiene-Institutes. In Fünf Jahren könnte der Vorgang bereits an Menschen getestet werden.  
Ein Problem namens Komplementantwort
Bei dem Vorgang sollen die eigene Zellen des Körpers nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Hauptproblem dabei sei, so der zuständige Wissenschafter Heribert Stoiber, dass sich das HI-Virus vorerst gegen die ''Komplementantwort'' (also den aktivierten Teil des Immunsystems) resistent zeige. Darüber hinaus bediene sich der Virus ähnlicher Mechanismen, wie der menschliche Körper.
...
Das seit einem Jahr vom österreichischen Forschungsfonds geförderte Projekt werde in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur (Boku) in Wien sowie ausländischen Universitäts-Partnern (wie etwa in Europa und USA) und durchgeführt. Die ersten Test werden an Tieren durchgeführt.
...
Zuerst in der Maus....
Im Zuge des Projektes werden vorerst Konstrukte hergestellt, die an einer Maus angewendet werden. Dies sei bis jetzt noch nie irgendwo gelungen, betonte Stoiber. Im Zuge der Versuche werden die Mäuse nicht mit HI-Viren infiziert (weil sie dagegen resistent sind), sondern mit Pneumokokken. Anhand der Konstrukte soll gezeigt werden, ''dass das System prinzipiell arbeitet''.
...
Tiere haben zwar die gleichen Moleküle wie Menschen, erklärte Stoiber, können jedoch nicht am (menschlichen) HI-Virus (Human Immuno-deficiency Virus) erkranken. Daher müsste für ''jede Spezies'' eigens adaptierte Proteinbestandteile entwickelt werden, die in der Folge den jeweiligen Lebewesen injiziert werden.
...
...dann im Menschen
Erst danach wollen die Wissenschafter versuchen, diesen Vorgang am Affen und schließlich auch am Menschen anzuwenden, wofür ''humanadaptierte Proteine'' notwendig seien.

(APA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010