News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Web der Zukunft: Semantisch und intelligent?  
  An einem neuen, intelligenten, "semantischen" Web arbeiten derzeit Wissenschaftler in Innsbruck. Suchmaschinen sollen bald komplizierte Anfragen eigenständig bearbeiten können.  
"Die Verwirklichung eines intelligenten Webs geht schrittweise voran", sagte dazu Dieter Fensel vom Digital Enterprise Research Institute (DERI) an der Leopold Franzens Universität Innsbruck.
Suche nach einer besseren Suche
Drei Milliarden Webseiten gibt es im Internet. Die richtigen Informationen im Daten-Dschungel zu finden, ist oft mühsam und nicht immer erfolgreich. Besonders die Suche nach seriösen Daten ist selten von Erfolg gekrönt.

Die Suchmaschine filtert lediglich Webseiten, auf denen das gesuchte Wort vorkommt und liefere dem Benutzer nur einen Haufen unstrukturierter Informationen. Die eigentliche Suche ist einem selbst überlassen, erklärt der Wissenschaftler.
"Semantic Web" soll lernen wie unser Hirn
Das sind Steinzeitmethoden, meinte Martin Hepp, Forscher am DERI: Wie unser Gehirn soll der Computer nun nach und nach die Bedeutung von Wörtern verstehen lernen und so interessante von unwichtigen Informationen unterscheiden lernen.

In diesem "Semantic Web" soll es mehr und mehr möglich sein, der Suchmaschine eine konkrete Frage zu stellen und eine passende Antwort darauf zu bekommen. Interessiere sich jemand beispielsweise für einen Urlaub, soll er etwa die passenden Hotel- und Flugangebote dazu bekommen.
Chance für Europa?
Am Institut nehmen noch bis Freitag Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Forschung an einer Tagung zu diesem Thema teil. "Die Möglichkeit zur Durchführung dieses Events platziert uns inmitten der weltweit führenden Institutionen in diesem Bereich. Das Potential für Spin-offs, die rechtzeitig die neuen Entwicklungen in diesem Bereich aufgreifen, ist einmalig", betonte Dieter Fensel.

Das Semantic Web biete europäischen Forschern die Chance, wieder eine Führungsrolle in der Softwareentwicklung einzunehmen.

[science.ORF.at/APA, 8.6.05]
->   Digital Enterprise Research Institute
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010