News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Kamera von Jupitersonde ''Galileo'' ausgefallen  
  Kurz vor dem Vorbeiflug am Jupitermond Callisto ist die Kamera an Bord der Jupitersonde ausgefallen. NASA - Experten gehen davon aus, dass die extrem energiereiche Strahlung des Planeten die Elektronik des Geräts beschädigt hat.  
''Wir sind nicht völlig überrascht, weil wir wussten, dass Galileo Schwierigkeiten durch den nahen Vorbeiflug an den Strahlungsgürteln des Jupiter bekommen könnte'', sagt NASA-Mitarbeiterin Eilene Theilig.

 
Callisto von Galileo aus gesehen.


...
Das Problem trat bereits am Mittwoch auf. Es kann dazu führen, dass einige Aufnahmen der Sonde verloren gehen. Alle anderen Instrumente funktionierten einwandfrei.
...
Die Flugbahn von ''Galileo''
 


Die Blaue Linie zeigt die Flugbahn der Sonde. Die färbigen Kreise markieren die Umlaufbahnen der Jupitermonde.
Länger in Betrieb als geplant
''Galileo'' startete 1989 und erreichte 1995 den Jupiter. Zwei Jahre später wurde der eigentliche Forschungsauftrag abgeschlossen. Da die Sonde trotz des Verschleißes durch extreme Strahlung betriebsbereit blieb, wurde sie von den Wissenschaftlern weiter genutzt. ''Galileo'' soll den Jupiter bis September 2003 umrunden.
->   Galileo's Reise zum Jupiter
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010