News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Urban Robot - Künstlicher Kundschafter  
  Amerikanische Wissenschafter entwickeln den "Urban Robot" - einen künstlichen Kundschafter, der künftig bei heiklen oder gefährlichen Missionen zum Einsatz kommen soll.  
Mobil, beweglich, widerstandsfähig: Diese Eigenschaften des "Urban Robot" sollen ihn zu einem idealen Späher auf unbekanntem Territorium machen.
...
Harte Schale - High Tech-Kern
Die äußere Hülle des Roboters besteht aus hochfestem Kunststoff. Ferngesteuert bewegt er sich mit Hilfe dreier Elektromotoren fort. Zur Ausrüstung zählen weiters Infrarot-Sensoren, Sonargerät und Kompass, die als Orientierungshilfe dienen. Winkelmesser informieren den Roboter darüber, wie steil das Gelände ist, das er gerade durchfährt - und ob er Gefahr läuft, umzukippen.
->   Urban Robot, IS Robotics, Boston
...
Beweglichkeit ist Trumpf
Dank seines panzerähnlichen Raupenantriebs kommt der "Urban Robot" auch auf unbekanntem und schwierigem Terrain zurecht. Zwei Schwenkarme ermöglichen es ihm, Hindernisse zu überwinden und sogar steile Stiegen hinaufzuklettern.
...

"Extrem robuster Roboter"
"Der 'Urban Robot' ist der derzeit wohl widerstandsfähigste Roboter", erläutert die Roboterexpertin und Leiterin des Projekts, Helen Greiner, Vizepräsidentin von IS Robotics. "Man kann ihn Stiegen hinunterfallen lassen - ja, man kann ihn sogar aus dem Fenster werfen: Er übersteht selbst einen Sturz aus dem zweiten Stock."
->   IS Robotics Research & Development
...

 


Der Urban Robot
Aufklärer für das Militär
Am "Urban Robot" ist besonders das US-Militär mehr als nur interessiert - immerhin finanziert es das Projekt zu einem guten Teil. Der Gedanke dabei: Im Ernstfall sollen Soldaten etwa bei Einsätzen in feindlichem Stadtgebiet in Deckung bleiben und stattdessen den kleinen Spion auf Kundschaft schicken.
Verlängerter Arm des Gesetzes
Aber auch Polizeibehörden sehen in dem kleinen Spion einen willkommenen Freund und Helfer: Im Dschungel vieler amerikanischer Großstädte herrscht nachts praktisch Kriegszustand. Behörden und Unterwelt belauern einander, ausgerüstet mit immer raffinierteren technischen Geräten.

Der Kundschafter könnte als verlängerter Arm des Gesetzes dienen und den Einsatzkräften der Polizei Bilder und Töne von Schauplätzen der Verbrechen liefern - glauben zumindest die Erfinder des "Urban Robot".
Kleiner Lauschangriff
Für den kleinen Lauschangriff besitzt der "Urban Robot" ein hochsensibles Mikrofon, das Gespräche und Geräusche an die Zentrale übermittelt. Das wichtigste Instrument ist jedoch eine Minikamera, die den Einsatzkräften einen Überblick über die Situation am Ort des Geschehens verschaffen soll.

Ivo Filatsch, Modern Times
Mehr zu diesem Thema in Modern Times am 25. Mai 2001 um 22.35 Uhr in ORF2
->   Modern Times
Mehr zum Thema Roboter in science.orf.at
->   Roboter-Fisch schwimmt mit Froschmuskeln
->   Roboterboom in Europa
->   Intelligente Bewegung im Mikroformat
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010