News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 
Auswirkung des Internet auf Medizin wird erforscht  
  Erstmals in Österreich wird die Rolle des Internet für den medizinischen Bereich erforscht: Kriterien der Bewertung von Informationen sowie Änderungen in der Arzt-Patient-Beziehung stehen dabei im Mittelpunkt.  
Seit März 2005 geht das auf drei Jahre angesetzte, vom FWF geförderte Projekt "Virtuell informiert - das Internet im medizinischen Feld" unter der Leitung von Ulrike Felt vom Institut für Wissenschaftsforschung der Uni Wien diesen Fragen nach.
Untersuchung der Seitenvernetzung ...
Wie die Online-Zeitschrift "www.dieuniversitaet-online.at" berichtet, wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Einerseits untersuchen die Forscher, wie - in erster Line deutschsprachige - medizinische Websites miteinander vernetzt sind oder welches die zentralen Seiten sind.

Hier werden sie mit Hilfe einer Software arbeiten, die visualisieren kann, wie Webseiten miteinander verlinkt sind. Geplant sind auch Interviews mit Webdesignern und Content-Managern, die nach ihren Strategien befragt werden sollen.
... und von Suchstrategien
Andererseits sind Experimente geplant, die zeigen sollen, wie sich Menschen im medizinischen Informationsnetz bewegen.

"Dazu werden wir kleine Szenarien entwerfen", so Ulrike Felt in "www.dieuniversitaet-online.at". "Wir werden uns vier Krankheiten, die weit verbreitet sind und über die viel Information im Internet existiert aussuchen, und Testpersonen Aufgaben stellen. Zum Beispiel müssen sie sich in die Lage eines Familienvaters versetzen, dessen Kind Neurodermitis hat. Innerhalb einer bestimmten Zeit sollen sie nach Informationen suchen, während wir mit Hilfe eines Hintergrundscripts aufzeichnen, wie sie suchen."

Anschließend gibt es noch ein Interview, in dem zum Beispiel die Fragen, welche Seiten die Testperson für glaubwürdig gehalten hat und warum, diskutiert werden.
Mediendiskurs und Politikbereich
Weiters sollen Interviews mit Patienten und Ärzten durchgeführt werden, um die Rolle des "autonomeren Informationszugangs" für deren Verhältnis zu erforschen.

Dieses Bild soll abschließend durch zwei Rahmenuntersuchungen ergänzt werden, die sich einerseits dem Mediendiskurs, andererseits dem Politikbereich widmen.

[science.ORF.at, 30.6.05]
->   www.dieuniversitaet-online.at
->   Institut für Wissenschaftsforschung, Uni Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010