News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue bionische Arm-Prothese erstmals eingesetzt  
  Der Australier Peter Eberle hat als erster Mensch weltweit einen neuartigen bionischen Arm - den so genannten Dynamic Arm - erhalten, der sechs Mal mehr Kraft hat als frühere Prothesen.  
Der so genannte Dynamic Arm der Firma Otto Bock HealthCare sei mit einem Motor in der künstlichen Hand ausgestattet, um die Geschicklichkeit zu erhöhen, berichtete der Facharzt David Wilson-Brown von der Caulfied-Klinik im australischen Melbourne am Dienstag.

Er sei um ein Viertel leichter, drei Mal so schnell und könne eine wesentlich größere Last heben als Vorgängermodelle. "Er kommt dem echten Arm aus Fleisch und Blut näher", schwärmte Wilson-Brown laut AFP.
Arm vor zehn Jahren nach Eisenbahnunfall verloren
Zugführer Eberle hatte seinen Arm vor zehn Jahren bei einem Eisenbahnunglück verloren. Eine erste Prothese war ihm zu schwer und verursachte ihm Schulterschmerzen.

Jetzt fühle er sich geehrt, als erster Mensch den umgerechnet etwa 26.000 Euro teuren Arm erhalten zu haben, sagte Eberle.
Hoffnung auf komplette Regeneration
Nach Angaben seines Arztes wird er etwa eine Woche brauchen, sich an sein neues Körperteil zu gewöhnen. Dann hoffe er, sich wieder mit voller Kraft und neuer Geschicklichkeit seinen Hobbys Gärtnern und Sportwagen fahren widmen zu können.

[science.ORF.at/APA/AFP, 5.7.05]
->   Caulfied Spital
->   Otto Bock HealthCare
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010