News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vitamin E nutzlos gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten  
  Eine aktuelle US-amerikanische Studie zur Frauengesundheit zeigt, dass Vitamin E keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen bietet. Auch auf Tumoren nimmt Vitamin E keinen Einfluss.  
Dagegen scheint die Einnahme von Aspirin das Lungenkrebs-Risiko zu senken.
...
Die Studie zur Frauengesundheit von I-Min Lee von der Harvard Medical School ist im "Journal of the American Medical Association" erschienen (Bd. 294, Seite 56, Ausgabe vom 6.6.2005).
->   Zum "Journal of the American Medical Association"
...
Studie an 40.000 Frauen
Knapp 40.000 gesunde Frauen im mittleren Alter wurden zehn Jahre lang entweder mit Vitamin E oder mit einem Placebo-Präparat behandelt.

Nach dem Beobachtungszeitraum konnten die Forscher feststellen, dass Vitamin E nicht vor Herzinfarkt oder Schlaganfall schützt.
Kein Effekt gegen Krebs
Vitamin E hatte auch keinen signifikanten Effekt auf Krebs-Erkrankungen. Die Anzahl der Sterbefälle war in der Vitamin E- und der Placebo-Gruppe annähernd gleich.
->   Vitamin E bei Wikipedia
Gesunde Ernährung hilft
"In der Prävention von Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen bleiben eine Änderung des Lebensstils mit gesunder Diät und die Kontrolle der Hauptrisikofaktoren die wichtigsten Strategien", schließen die Autoren der Studie.
Aspirin schützt nicht vor Tumoren
In einem anderen Teil der Studie stellten die Forscher fest, dass Aspirin das Krebs-Risiko gesunder Frauen nicht reduziert.
Ausnahme: Lungenkrebs
Die Einnahme von 100 mg Aspirin jeden zweiten Tag zeigte keinen Effekt auf Krebs-Erkrankungen, mit Ausnahme von Lungentumoren.

Das Risiko, Lungenkrebs zu entwickeln, sank durch die Aspirin-Einnahme um 22 Prozent.

[science.ORF.at, 6.7.05]
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Vitamin C beugt Erkältungen nicht vor (28.06.05)
->   Zu viel Vitamin E kann lebensgefährlich sein (11.11.04)
->   Jeder dritte Mensch leidet unter Vitaminmangel (22.01.04)
->   Studie: Vitaminmangel macht Menschen aggressiv (10.09.02)
->   Mit Vitamin C und Äpfeln gegen Krebs (24.01.02)
->   Alzheimer hängt mit Vitaminmangel zusammen (18.06.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010