News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Kairo: 150 Meter langer Tunnel entdeckt  
  Unter der Kairoer Zitadelle ist ein 150 Meter langer Tunnel entdeckt worden, der aus dem Mittelalter stammen soll. Laut Altertümerverwaltung ist der Tunnel geräumig genug, um einem Pferd mit Reiter Platz zu bieten.  
Mehrere Gebäude verbunden
Der 1,5 Meter breite Tunnel, der an einigen Stellen drei Meter, an anderen Stellen sieben Meter unter der Erde liegt, soll im späten 13. oder im frühen 14. Jahrhundert gegraben worden sein.

Er soll früher mehrere Palastgebäude miteinander verbunden haben.
Arbeiten an Zitadelle im 12. Jahrhundert begonnen
Die Arbeiten an der Zitadelle, auf der im 19. Jahrhundert die Mohammed Ali Moschee errichtet wurde, waren im 12. Jahrhundert unter Sultan Saladin begonnen worden.

Einige der unterirdischen Gänge in dem Hügel, auf dem der Bezwinger der Kreuzritter einst die Zitadelle hatte errichten lassen, wurden später wieder zugeschüttet.

[science.ORF.at/APA/dpa, 12.7.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010