News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Weltbevölkerung steigt auf 9,3 Milliarden Menschen  
  Bis zum Jahr 2050 wird die Menschheit von heute 6,5 Milliarden Menschen auf 9,3 Milliarden anwachsen. Der enorme Zuwachs ist zu 95 Prozent auf das Wachstum in den Entwicklungsländern zurückzuführen.  
Das geht aus dem Datenreport "Weltbevölkerung 2005" der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hervor, der in Teilen vorab veröffentlicht worden ist.

Demnach wird sich die Bevölkerung der ärmsten Länder bis 2050 annähernd verdoppeln.
Größter Zuwachs in Zentralafrika
Am größten ist der Zuwachs in Zentralafrika, wo sich die Bevölkerung von 112 Millionen Menschen auf 309 Millionen im Jahr 2050 fast verdreifacht. Der gesamte afrikanische Kontinent wird den Berechnungen zufolge in diesem Zeitraum um eine Milliarde Menschen wachsen.

Die stellvertretende DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr warnte, es sei noch lange kein Ende des Wachstums in Sicht.

[12.7.05]
->   Mehr dazu bei "Nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010