News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Warum man Fliegen nicht totschlagen kann  
  Dass Fliegen nicht nur fliegen, sondern auch springen können, zeigt eine aktuelle Studie. Durch diesen Mechanismus sind die Insekten in der Lage, einer Gefahr blitzschnell aus dem Weg zu "hüpfen".  
Die Ergebnisse ihrer Studie über das Verhalten von Fliegen stellte Gwyneth Card vom California Institute of Technology am Jahrestreffen der Society for Experimental Biology am Mittwoch in Barcelona vor.
Fliegen entgehen Tod durch gezielten Sprung
Wieso ist es so schwierig eine Fliege mit den Händen totzuschlagen? Weil Fliegen aus der Gefahrenzone hüpfen, sagt Gwyneth Card.

Laut ihrer Studie werden diese Sprünge durch Signale aus dem Fliegen-Gehirn, die über Bahnen in den Körper weitergeleitet werden, ausgelöst.

Die Signale verursachen eine Streckung in den Beinen und unterdrücken die Flügelbewegungen. Das bringt die Fliege in Sicherheit.
Fliegen auf Kollisionskurs mit schwarzen Scheiben
Gwyneth Card untersuchte konkret das Verhalten der Fliegenart Drosophila melanogaster. In ihren Experimenten brachte sie die Fliegen aus verschiedenen Richtungen auf Kollisionskurs mit schwarzen Scheiben.

Ihre Videoaufnahmen zeigten, dass die Insekten den Scheiben durch eine vorwärtsgerichtete Sprungbewegung ausweichen. Zusätzlich benutzen sie auch die Flügel zur Flucht.
Fliegen verfügen über eigenen Reflex
Bereits in früheren Studien wurde beobachtet, dass Fliegen in der Lage sind, zu hüpfen. Die Ergebnisse von Gwyneth Card weisen aber erstmals zielgerichtete Sprungbewegungen nach, die auf das Vorhandensein eines eigenen Reflexes hindeuten.

[science.ORF.at, 13.7.05]
->   California Institute of Technology
->   Society for Experimental Biology
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Fliegen auf Speed: Droge wirkt wie bei Menschen (12.07.05)
->   Fliegen mit gutem Gedächtnis sterben früher (07.06.05)
->   Ein Gen kontrolliert Sex-Verhalten von Fliegen (02.06.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010