News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Umverteilung von Uni-Budgets sorgt für Unmut  
  Die Verteilung von Mitteln für die Umstrukturierung der Organisation und des Studienbereichs an den Universitäten durch das Bildungsministerium sorgt bei einigen Hochschulen für Unmut.  
Grund: 2005 und 2006 behält das Ministerium 20,5 Mio. Euro vom Globalbudget der Unis ein und schüttet dieses nach einem Ausschreibungsverfahren für Profilbildungsmaßnahmen wieder aus.

Einige Unis erhalten allerdings kein Geld bzw. weniger als man ihnen abgezogen hat.
TU Wien: "Werden zum Nettozahler"
Unmut herrscht etwa an der Technischen Universität (TU) Wien, die aus dem Topf nur ein Drittel der Mittel der um die Hälfte kleineren TU Graz bekommen hat: "Wir werden zum Nettozahler.

Das kann uns nicht recht sein. Wenn wir etwas besser machen können, wollen wir das auch wissen. Zur Zeit ist das Ergebnis für uns nicht nachvollziehbar."
Verwunderung über "zusätzliches Geld"
In der "Presse" (Freitag-Ausgabe) wurde am Freitag eine Liste der vom Bildungsministerium bedachten Universitäten veröffentlicht. Verwunderung herrscht an den Unis auch darüber, dass dabei von zusätzlichem Geld für die Unis die Rede ist.

"Das ist überhaupt kein Zusatzgeld, sondern Mittel, die zuvor einbehalten worden sind", betonte auch Rektoren-Chef Christoph Badelt gegenüber der APA.
...
Budget-Umverteilung
Die Vorgangsweise dabei sei im Universitätsgesetz festgelegt: 2005 werden den Unis 0,4 Prozent aus ihrem Globalbudget abgezogen, 2006 dann 0,8 Prozent. Damit werden dann "Anreize für die erfolgreiche Umstrukturierung der Organisation und des Studienbereichs der Universitäten im Sinne der Profilentwicklung" finanziert.

Dabei würden die Unis "keinen Euro mehr" sehen, es handle sich vielmehr um eine Umverteilung, so Badelt.
...
Auskunft über Kriterien verlangt
Badelt verlangt nun vom Bildungsministerium Auskunft über die bei der Verteilung angewendeten Kriterien. Hochschul-Sektionschef Sigurd Höllinger habe dies bereits in der kommenden Woche zugesagt.

[science.ORF.at/APA, 22.7.05]
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010