News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Karolingische Getreidemühle in Lehm entdeckt  
  Auf eine mehr als tausend Jahre alte Getreide-Mühle sind Archäologen in Deutschland gestoßen. Der "echte Überraschungsfund" aus karolingischer Zeit war bei Bauarbeiten an einem Bachbett entdeckt worden.  
Dies teilte das Rheinische Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) am Freitag in Köln mit.
Rund 1.100 Jahre alte Bohlen
Bei den Arbeiten zur Renaturierung eines Baches in Erftstadt- Niederberg, "ragten plötzlich alte Holzreste anderthalb Meter unter den feuchten Lehmschichten hervor", schilderten die Wissenschaftler.

Die aus Eichenholz gearbeiteten Bohlen entpuppten sich bald als Reste einer Getreidemühle aus dem Jahre 886 n. Christus, "plus, minus zehn Jahre", schätzen die Fachleute.

Der Fund sei "auch deswegen so wichtig, weil gerade die karolingische Zeit schlecht erforscht ist - uns fehlen schlicht die Funde."

[science.ORF.at/dpa, 29.7.05]
->   LVR
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010