News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Stammzellen: Keine schnelle Krankheitsbekämpfung  
  Der Stammzellenforscher Oliver Brüstle widerspricht Hoffnungen mit Hilfe der Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen schon bald Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose heilen zu können.  
Stammzellen lieferten lediglich "das Rüstzeug, neue Forschungswege zu beschreiten", sagt Brüstle in einem Interview der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe).
Reparatur von Nervenzellen
Brüstle hat mit embryonalen Stammzellen von Mäusen, Myelinschäden in Rattenhirnen reparieren können. Myelinzellen seien das Isolationsmaterial der Nervenzellen, gingen sie kaputt, entstehe Multiple Sklerose.

Der Neuropathologe hat vor zehn Monaten bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft den Antrag gestellt, nun auch an menschlichen embryonalen Stammzellen forschen zu dürfen. Diese will er aus dem Ausland importieren.

(dpa/red)
->   Deutsche Forschungsgemeinschaft
->   Frankfurter Rundschau
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010