News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Reste des Flaggschiffs von Heinrich VIII. gehoben  
  460 Jahre nach dem Sinken des Flaggschiffs von König Heinrich VIII. vor der südenglischen Küste haben Archäologen den massiven Anker der "Mary Rose" geborgen.  
Der Anker habe eine geplante Fahrrinne für eine neue Generation von Flugzeugträgern versperrt, teilte am Dienstag das britische Verteidigungsministerium mit, das die aufwändige Bergung finanzierte.
Bereits vor 23 Jahren entdeckt
Taucher hatten die Bergung fast drei Wochen lang vorbereitet und nach weiteren Überresten des Wracks gesucht. Der Anker und der Rumpf des alten Schlachtschiffes waren bereits 1982 im Schlick des Solent-Kanals vor der Küste von Portsmouth entdeckt worden.
Heinrich VIII. spaltete Kirche
Das Schiff war 1545 vor den Augen Heinrichs VIII. bei einem Angriff auf die französische Flotte gesunken.

Heinrich VIII. war von 1509 bis zu seinem Tod 1547 König von England und Irland. In seine Regentschaft fiel der Bruch mit der katholischen Kirche in Rom und die Gründung der Kirche von England. Der König war sechs Mal verheiratet.

[science.ORF.at/APA/AFP, 12.10.05]
->   Mehr über Heinrich VIII. (Wikipedia)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010