News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Vulkan schleuderte Felsbrocken in die Luft  
  Ein philippinischer Vulkan hat am Donnerstag auf Grund steigenden Magma-Drucks Felsbrocken in die Luft geschleudert. Ein Ausbruch sei zunächst jedoch nicht zu erwarten, erklärten Forscher.  
Messgeräte verzeichnete mehrere Erschütterungen, als die Felsbrocken des Vulkans Mayon auf dem Boden aufschlugen, wie ein Wissenschaflter des Instituts für Vulkanologie und Seismologie
erklärte.

Die Gasemissionen seien aber weiterhin moderat, deshalb werde für die kommenden Wochen kein Ausbruch erwartet.
...
Der 2.474 Meter hohe Mayon liegt rund 340 Kilometer südöstlich von Manila. Seit 1616 sind 47 Ausbrüche bekannt.
->   Mehr zum Vulkan Mayon
...
Letzter Ausbruch vergangenes Jahr

Der Mayon brach zuletzt im Februar 2000 aus. Damals hatte eine Serie heftiger Eruptionen rund 68.000 Anwohner aus ihren Häusern vertrieben. Der bislang folgenschwerste Ausbruch ereignete sich 1814. Dabei kamen 1.200 Menschen ums Leben, eine Ortschaft wurde unter Lava begraben. Rechtsstehend das Foto eines Ausbruchs im Jahr 1968.

(APA/AP)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010