News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
FFG: 42 Mio. Euro für Forschungsprojekte  
  42 Mio. Euro hat die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) in der letzten Beiratssitzung des Jahres 2005 vergeben. Rund 33 Mio. Euro gehen in die Basisprogramme (vor allem Antragsförderungen).  
Sechs Mio. Euro werden in das Brückenschlagsprogramm BRIDGE investiert und knapp 2,5 Mio. Euro in die Headquarter-Offensive, wie die FFG in einer Aussendung vom Freitag mitteilte.
70 Projekte blieben ohne Förderung
Bei den Basisprogrammen wurden 119 der 189 zur Förderung eingereichten Projekte bewilligt. Die Basisprogramme der FFG sind jener Bereich, in dem hauptsächlich so genannte Antragsförderungen vergeben werden.

Unternehmen mit einem konkreten Forschungs- und Entwicklungsprojekt können dabei um Förderungen einreichen, die ohne Ausschreibungen oder Fristen geprüft und für förderungswürdig erkannt werden.
BRIDGE: Hoher Anteil von Klein- und Mittelunternehmen
BRIDGE ist ein gemeinsames Programm der FFG mit dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), mit dem die Förderlücke an der Schnittstelle zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung geschlossen werden soll.

Insgesamt wurden hier 42 Kooperationsprojekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bewilligt. "Ganz besonders erfreulich" ist für die FFG-Geschäftsführer Henrietta Egerth und Klaus Pseiner der mit 81 Prozent "überaus hohe Anteil der Klein- und Mittelbetriebe".
Firmenzentralen nach Österreich
Durch die Headquarter-Offensive sollen durch gezielte Fördermaßnahmen Anreize für internationale Unternehmen geschaffen werden, ihre Firmensitze bzw. strategisch elementare Abteilungen nach Österreich zu verlegen.

In der letzten Sitzung wurden dafür drei Einreichungen mit 2,39 Mio. Euro bewilligt.

[science.ORF.at/APA, 9.12.05]
->   FFG
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010